DroneShield-Aktie: Ist die Rallye schon wieder vorbei?

Nach einer Kursverdoppelung in drei Monaten gönnt sich die DroneShield-Aktie Mitte der Woche eine Atempause. Ist die Rallye des Rüstungstitels schon wieder zu Ende?

Auf einen Blick:
  • Umsatzverdoppelung ggü. dem Vorjahr im ersten Quartal
  • Auch im Gesamtjahr voraussichtlich signifikante Umsatzsteigerung
  • Interesse institutioneller Investoren nimmt zu

Die DroneShield-Aktie hat in den letzten drei Monaten ihren Kurs schlichtweg verdoppelt. Doch am Dienstag und Mittwochvormittag muss das Papier des australischen Anti-Drohnen-Systemherstellers empfindliche Kursverluste hinnehmen. Ist die Rallye des Rüstungstitels schon wieder zu Ende?

Der Newsflow könnte nicht besser sein

Für ein Ende der Kursrallye der DroneShield-Aktie spricht relativ wenig. Vielmehr dürften viele Anleger angesichts der starken Kurssteigerungen der letzten Wochen ihre Gewinne mitgenommen haben.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Der Newsflow des australischen Unternehmens könnte dieser Tage kaum besser sein. Die letzten Quartalszahlen von DroneShield waren beeindruckend.

Der Umsatz verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahr auf 33,5 Millionen australische Dollar. Auch für das Gesamtjahr muss man von einem neuen Umsatzrekord ausgehen. Für 2025 hat DroneShield bereits Erlöse von 94,4 Millionen Dollar in der Tasche. Im Vorjahr waren es 57,5 Millionen Dollar. Sehr erfreulich ist auch, dass die wiederkehrenden Erlöse aus dem Software-as-a-Service Geschäft im letzten Quartal auf knapp 2 Millionen Dollar gestiegen sind.

Rüstungsaktien liegen im Trend

Rüstungsaktien liegen seit dem Beginn des Ukraine-Krieges voll im Trend. Das zeigt sich auch daran, dass immer mehr institutionelle Investoren bei Rüstungsunternehmen einsteigen, so auch bei DroneShield.

Erst kürzlich hat sich die US-Großbank JPMorgen Chase mit knapp über fünf Prozent am australischen Drohnenabwehrspezialisten beteiligt – ein eindeutiger Vertrauensbeweis in die Zukunftsperspektive des Unternehmens. Die Chancen für weitere Kurssteigerungen der DroneShield-Aktie sind ausgezeichnet.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DroneShield-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu DroneShield. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

DroneShield Analyse

DroneShield Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu DroneShield
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose DroneShield-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x