Vorigen Monat hatte Drone Delivery mitgeteilt, dass es ab dem 22. Februar 2022 einen neuen CEO geben soll, nämlich Steve Magirias. Er hat also inzwischen seinen Posten übernommen. Er sei die ideale Wahl, um das Unternehmen durch die nächste Phase der Entwicklung und Kommerzialisierung zu führen, wie es dazu sinngemäß in einer Mitteilung vom Unternehmen hieß. Entsprechend soll er sowohl Kenntnisse im Bereich Ingenieurwesen als auch in Bereichen wie Produktentwicklung und Qualitätskontrolle vorweisen, so Drone Delivery.
Drone Delivery Aktie: 12-Monats-Performance in Euro im Bereich von -59%
Die Grundidee von Drone Delivery ist ja äußerst interessant. Gerade in einem Land wie Kanada, das außerhalb der Großstädte dünn besiedelt ist, ist die Zustellung von Waren über Drohnen eine interessante Option. Die Frage ist nur, kann Drone Delivery das irgendwann auch wirtschaftlich nachhaltig erbringen, sprich mit schwarzen Zahlen. Davon war das Unternehmen zuletzt sehr weit entfernt. In den ersten 9 Monaten 2021 wurden bei Umsätzen von ca. 0,22 Mio. kanadischen Dollar operative Ausgaben von rund 11,9 Mio. kanadischen Dollar genannt.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Drone Delivery Canada-Analyse vom 01.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich Drone Delivery Canada jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Drone Delivery Canada-Analyse.
Drone Delivery Canada: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...