Goldaktien stellen eine gute Möglichkeit für Anleger dar, ihre Portfolios gerade im Hinblick auf Krisen zu diversifizieren und dennoch kontinuierlich Rendite zu erwirtschaften. Denn einige Goldminen-Betreiber zahlen Dividenden, die die Aktionäre auch auf diesem Weg belohnen. Im Folgenden stellen wir Ihnen drei dividendenberechtigte Goldaktien vor, die eine Rendite von mehr als 1,5% erzielen.
Newmont Corporation
Das weltweit führende Goldunternehmen bietet aktuell auch den höchsten Dividendenauszahlungsbetrag und die höchste Dividendenrendite in der Branche, mit 1,60 Dollar jährlich bzw. 2,8%.
Newmont erzielte mit über 1,5 Millionen Unzen Gold im dritten Quartal ein Rekordergebnis. Das Unternehmen erhöhte daraufhin nochmals die Dividende und drückte seine Rendite über den Durchschnitt des S&P 500-Index. Newmont hat 2019 und 2020 durch Dividenden und Aktienrückkäufe 2,5 Milliarden Dollar an die Aktionäre zurückgegeben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Gold?
Newmont ist seit 1925 börsennotiert und der einzige Goldproduzent im S&P 500. Die Aktien von Newmont sind im Jahr 2020 um 31% und in den letzten fünf Jahren um 216% gestiegen.
Barrick Gold
Barrick Gold unterhält 16 Standorte in 13 Ländern und ist einer der größten Minenbetreiber der Welt. In den ersten neun Monaten des Jahres 2020 förderte Barrick 3,6 Millionen Unzen Gold. Die Einnahmen beliefen sich während dieses Zeitraums auf 9,3 Milliarden Dollar. Im dritten Quartal erhöhte Barrick seine Quartalsdividende von 8 Cent auf 9 Cent.
Barrick Gold machte Schlagzeilen, als Berkshire Hathaway eine Beteiligung von 562 Millionen Dollar an dem Unternehmen übernahm. Einige Experten vermuteten, dass möglicherweise nicht Warren Buffett für die Entscheidung verantwortlich war, da er sich seit Jahren gegen Gold ausgesprochen hatte.
Gratis PDF-Report zu Barrick Gold sichern: Hier kostenlos herunterladen
In den letzten fünf Jahren sind die Barrick-Aktien um über 200% gestiegen. Im Jahr 2020 betrug der Zuwachs bisher 23%.
Agnico Eagle Mines
Das kanadische Unternehmen betreibt Minen in Kanada, Finnland und Mexiko. Das Unternehmen hat auch eine Pipeline für Projekte in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen erhöhte seine Dividende im dritten Quartal um 75% und hat nun eine Dividendenrendite von 2,2%. Agnico hat seit 1983 jedes Jahr eine Dividende gezahlt.
Nachteil: Das Unternehmen und seine Aktionäre sind aufgrund einer langjährigen Politik des Verzichts auf Terminverkäufe von Gold vollständig davon abhängig, wo der Goldpreis aktuell notiert.
In den ersten neun Monaten des Jahres 2020 baute das Unternehmen 1,2 Millionen Unzen Gold ab. Die Aktien von Agnico sind im Jahr 2020 um 2% und in den letzten fünf Jahren um über 130% gestiegen.
Sollten Barrick Gold Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Barrick Gold jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Barrick Gold-Analyse.