Aktuell liegt der Supertrend über dem Kurs und fungiert somit als Widerstand. Die Seitwärtstrendphase hat nun schon seit November Bestand. Dabei liegt der Kurs momentan in einer leichten Aufwärtsbewegung mit einem Wert von ca. 48 Euro. Der ADX zeigt unterdessen keine große Veränderung des Trendverlaufs an. Er liegt nur knapp über der 30-Punkte-Grenze. Der Aroon scheint ein Kaufsignal vorzubereiten, wobei auch die Linien ihre Positionen wechseln würden.
Die Seitwärtstrendphase liegt auch hier mittlerweile vor!
Seit dem 23.01 liegt uns auch im 4-Stundenchart ein Seitwärtstrend vor. Dabei zeigt der ADX jedoch einen mittelmäßig starken Trend an. Der Aroon liegt derweil in einer Position, die nicht klar zu deuten ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Draegerwerk?
Was hält der 1-Stundenchart bereit?
Auch hier liegt eine kleine Seitwärtstrendphase vor, die seit diesem Montag besteht. Der ADX befindet sich dabei unter der 30-Punkte-Grenze, weshalb von keinem allzu starken Trend auszugehen ist. Ein Seitwärtstrend ist möglich. Der Aroon liegt derzeit im neutralen mittleren Bereich.
Die 4vestor GmbH tätigt keine Eigengeschäfte in Wertpapiere jeglicher Art. Damit wird ein Interessenskonflikt in Bezug auf die publizistische Tätigkeit vermieden. Das Unternehmen berät im Umfang der vorliegenden Erlaubnis nach §34h Absatz 1 GewO. Diese sieht eine gewerbsmäßige Anlageberatung zu Anteilen oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen, offenen EU-Investmentvermögen oder ausländischen offenen Investmentvermögen vor, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen.
Sollten Draegerwerk Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Draegerwerk jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Draegerwerk-Analyse.