Die Analysten von Hauck & Aufhäuser sind positiv gestimmt für die Aktie von Drägerwerk! Bei einem aktuellen Kurs von 78 Euro wurde das Kursziel von 95 auf 105 Euro hochgeschraubt. Die Anlageempfehlung lautet „buy“! Die Empfehlung ist nachvollziehbar! Denn die Corona-Pandemie hat bei dem Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern zu einem Gewinnsprung geführt! Drägerwerk hat im ersten Halbjahr schon mehr verdient als im gesamten Jahr 2019!
Gewinnsprung!
Zwar schwächte sich im zweiten Quartal das Wachstum des Auftragseingangs ab – doch dieser Umstand lag auch darin begründet, dass aufgrund der sehr guten Auftragslage für das zweite Quartal Aufträge abgelehnt werden mussten, da die Produktion nicht mehr hinter her kam! Dafür kletterte der Umsatz im zweiten Quartal!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Draegerwerk?
Produktion soll ausgeweitet werden!
Drägerwerk legt daher den Fokus wie schon in den vergangenen Wochen auf eine schnelle Ausweitung der Produktion! Damit steigt natürlich das Investitionsvolumen und die Kosten! Doch mittel- bis langfristig dürfte sich das gute Wachstum auch im Kurs niederschlagen. Interessant zudem der Kursverlauf. Die Drägerwerk-Titel testen derzeit die 50-Tage-Linie. Eine Ablösung von diesem gleitenden Durchschnitt nach oben sollte zu einem Kursschub nach oben führen können!
Sollten Draegerwerk Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Draegerwerk jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Draegerwerk-Analyse.