Der Schweizer Zutrittsspezialist DormaKaba hat erfolgreich eine Anleihe über 200 Millionen Schweizer Franken am Kapitalmarkt platziert. Das Wertpapier läuft bis Juni 2030 und bietet einen Coupon von 1,375%. Federführend bei der Platzierung war ein Bankenkonsortium bestehend aus BNP Paribas, Deutsche Bank, UBS und ZKB.
Solider Spread und schnelle Kotierung
Die neue Anleihe wird mit einem Spread von 130 Basispunkten über Mid-Swaps bewertet und liefert eine Rendite bis zur Fälligkeit von 1,3725%. Der Emissionspreis beträgt 100,012%. Die Liberierung erfolgt am 18. Juni 2025, die Kotierung an der SIX Swiss Exchange startet bereits einen Tag zuvor. Das Wertpapier ist unter der ISIN CH1446452356 gelistet.
Zugänglich und flexibel – auch für kleinere Anleger
Mit einer Stückelung von 5.000 Franken richtet sich die Anleihe auch an kleinere institutionelle Investoren. Das aktuelle BBB–Rating (ZKB und UBS) unterstreicht die solide Bonität des Emittenten. Dormakaba behält sich zudem vor, das Volumen bei erhöhter Nachfrage auszuweiten.
Finanzierung mit Weitblick
Die Emission ist Teil der mittelfristigen Finanzierungsstrategie des Unternehmens. Die fünfjährige Laufzeit sorgt für Planungssicherheit und bindet Kapital zu einem nachhaltig attraktiven Zinssatz. Für Investoren ergibt sich daraus eine risikobewusste Anlageoption mit positivem Ertrag.
Die Transaktion signalisiert zugleich das Vertrauen des Marktes in Dormakabas Geschäftsmodell, das auf sichere und intelligente Zutrittslösungen in einer zunehmend vernetzten Welt setzt.
DormaKaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DormaKaba-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:
Die neusten DormaKaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DormaKaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.