Jede Woche führt Benzinga eine Umfrage durch, um herauszufinden, was Händler bei der Verwaltung und dem Aufbau ihrer persönlichen Portfolios am meisten begeistert, interessiert oder woran sie denken.
Überblick
Diese Woche haben wir den Benzinga-Besuchern die folgende Frage gestellt: Wird Dogecoin bis 2023 $1 erreichen?
Für die Uneingeweihten: Dogecoin wurde 2013 als Scherz eingeführt, um das öffentliche Bewusstsein für die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie zu schärfen. Obwohl die auf einem Shiba Inu basierende Kryptowährung ursprünglich als Scherz gedacht war, gewann sie im Jahr 2021 dank ihrer leidenschaftlichen Online-Community an Dynamik.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Diejenigen, die mit Dogecoin im letzten Jahr am meisten vertraut waren, wissen nur zu gut, wie sehr der Kurs der Kryptowährung mit dem Einfluss von Prominenten korreliert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets von Tesla Inc (NASDAQ:TSLA) CEO Elon Musk.
Hier sind die vollständigen Ergebnisse der Umfrage von dieser Woche:
- Ja, Dogecoin wird bis 2023 $1 erreichen: 60,3%
- Nein, Dogecoin wird bis 2023 nicht 1 $ erreichen: 39,7
Diese Stimmungsstudie wurde inmitten einer aktiven Handelswoche durchgeführt, in der die Meme-Kryptowährung um 20 % anstieg.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wird Dogecoin bei 0,1888 $ gehandelt und ist die 11. beste Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.
Sollten Tesla Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Tesla jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tesla-Analyse.