Der Kurs von Dogecoin (CRYPTO: DOGE) ist in den letzten 24 Stunden um 3,23% auf $0,12 gesunken und setzt damit seinen Abwärtstrend der letzten Woche von -12,0% fort, der sich von $0,13 auf den aktuellen Kurs bewegt.
Überblick
Das folgende Diagramm vergleicht die Preisbewegung und Volatilität von Dogecoin in den letzten 24 Stunden (links) mit der Preisbewegung in der letzten Woche (rechts). Bei den grauen Bändern handelt es sich um Bollinger-Bänder, die die Volatilität sowohl für die täglichen als auch für die wöchentlichen Kursbewegungen messen. Je breiter die Bänder sind bzw. je größer die graue Fläche zu einem bestimmten Zeitpunkt ist, desto größer ist die Volatilität.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dogecoin?
Das Handelsvolumen der Münze ist in der vergangenen Woche um 26,0 % gesunken, ebenso wie der Umlaufbestand der Münze, der um 0,76 % zurückgegangen ist. Damit ist der Umlaufbestand auf 132,67 Milliarden gestiegen. Unseren Daten zufolge liegt die aktuelle Marktkapitalisierung von DOGE auf Platz 13 mit 15,61 Milliarden Dollar.
Dieser Artikel wurde von Benzingas automatischer Content-Engine erstellt und von einem Redakteur überprüft.
Dogecoin kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Dogecoin jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Dogecoin-Analyse.