Die ukrainische Regierung, die nach dem Einmarsch Russlands in das Land versucht, so viele Gelder wie möglich zu bekommen, hat sich an die Dogecoin-Gemeinschaft (CRYPTO: DOGE) um Hilfe gewandt.
Was geschah
Mykhailo Fedorov, Vize-Premierminister der Ukraine, sagte in einem Tweet, dass „Dogecoin den russischen Rubel im Wert übertrifft“ und fügte hinzu, dass „jetzt sogar Meme unsere Armee unterstützen und Leben vor russischen Invasoren retten kann.“
Er kündigte auch an, dass die ukrainische Regierung begonnen hat, Spenden in DOGE anzunehmen und bat Dogecoin-Besitzer um Hilfe, wobei er den CEO von Tesla Inc.(NASDAQ:TSLA), Elon Musk, und den Erfinder des Memecoins, Billy Marcus, nannte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Die Ankündigung folgt einem kürzlichen Bericht, dass die Ukraine umfangreiche Hilfe von der Kryptowährungsgemeinschaft erhalten hat, was dazu führte, dass bis Montag etwa 37 Millionen US-Dollar in Krypto gespendet wurden.
Darüber hinaus startete die Ethereum-basierte (CRYPTO: ETH) dezentrale Börse Uniswap (CRYPTO: UNI) am Dienstag ein Tool, das Token automatisch umwandelt und für die ukrainische Sache spendet.
DOGE Kursentwicklung: Dogecoin wird am Mittwoch bei $0,1327 gehandelt, nachdem sein Preis in den letzten 24 Stunden um etwa 1% gefallen ist.
Sollten Tesla Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Tesla jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tesla-Analyse.