Dogecoin: Silvergate Bank gibt auf – Kryptowährungen im freien Fall!

Warum Dogecoin gehämmert wird.

Auf einen Blick:
  • Krypto-Markt im Sinkflug: Silvergate Capital Corp. schlägt Wellen.
  • DOGE-Handel sinkt um 5,10 % durch Liquidation von Silvergate Bank.
  • Rückzahlung aller Einlagen: Was bedeutet die Liquidation für DOGE?

Dogecoin (CRYPTO: DOGE) wird am Donnerstagnachmittag um etwa 5,10 % auf 0,068 $ gehandelt. Der breitere Kryptowährungsmarkt erlebt eine deutliche Schwäche inmitten der Auswirkungen der geplanten Liquidation von Silvergate Capital Corp’s hat Banken mit Krypto-Engagement belastet.

Was ist also mit Silvergate los?

Die Aktien von Silvergate stürzen ab und reißen die Kryptowährungen mit sich, nachdem das Unternehmen am Donnerstag mitgeteilt hat, dass es den Betrieb einstellen und die Silvergate Bank freiwillig liquidieren wird. Mehrere Top-Kryptowährungen verkaufen sich parallel zu dem mit Krypto verbundenen Unternehmen.

Silvergate’s Liquidationsplan beinhaltet die vollständige Rückzahlung aller Einlagen. Das Unternehmen erklärte außerdem, es überlege, wie es Forderungen am besten abwickeln und den Restwert seiner Vermögenswerte erhalten könne. DOGE hat ein 52-Wochen-Hoch von $0,178 und ein 52-Wochen-Tief von $0,049.

Dogecoin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dogecoin-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Dogecoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dogecoin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dogecoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)