Dogecoin: Sie können jetzt einen Porsche mit Dogecoin und Shiba Inu kaufen!

Ein in Baltimore ansässiges Porsche Autohaus akzeptiert jetzt Zahlungen in Dogecoin (CRYPTO: DOGE) und Shiba Inu (CRYPTO: SHIB).

Zahlungen in Kryptowährung

Porsche Towson hat sich mit dem Kryptowährungs zahlungsabwickler BitPay zusammengeschlossen, um Zahlungen in Kryptowährung zu ermöglichen.

In einer Ankündigung auf Twitter sagte BitPay, dass DOGE und SHIB neben Bitcoin (CRYPTO: BTC) als Zahlungsmittel für Fahrzeugkäufe verwendet werden können. Porsche gehört zum deutschen Automobilhersteller Volkswagen AG (OTC:VWAGY).

Tesla akzeptiert keine Kryptowährungen

Dies ist nicht das erste Mal, dass sich ein unabhängiger Autohändler dafür entschieden hat, Kryptowährung als Zahlungsmittel einzusetzen. Letztes Jahr ermöglichte das puerto-ricanische Technologieunternehmen Bots Inc (NASDAQ: BTZI) den lokalen Händlern, DOGE für gebrauchte Autos von Tesla Inc (NASDAQ: TSLA) zu akzeptieren.

Tesla akzeptiert keine Kryptowährungen direkt für Fahrzeugkäufe, da das Mining digitaler Münzen mit Umweltbedenken verbunden ist. Das Unternehmen hat DOGE als Zahlungsoption für Waren auf seiner Website aufgenommen.

Preisaktion

DOGE wurde bei $0,14 gehandelt, was einem Anstieg von 1,09 % in den letzten 24 Stunden entspricht. SHIB wurde bei $0,00002521 gehandelt, ein Plus von 0,62% im gleichen Zeitraum.

Energy Plug Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energy Plug Technologies-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:

Die neusten Energy Plug Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energy Plug Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Energy Plug Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)