DocMorris konkretisiert Kapitalerhöhung

DocMorris plant Kapitalerhöhung von 200 Mio. Franken für Ausbau des Rx-Geschäfts in Deutschland und Finanzierung einer Wandelanleihe.

Auf einen Blick:
  • Kapitalerhöhung um bis zu 36,2 Mio. neue Aktien
  • Ausbau des Geschäfts mit rezeptpflichtigen Medikamenten
  • Finanzierung einer Wandelanleihe über 95 Mio. Franken
  • Anpassung des bedingten Kapitals auf 153'717 Franken

Kurz vor der Generalversammlung hat die Versandapotheke DocMorris am Donnerstag die finalen Details zur geplanten Kapitalerhöhung von rund 200 Millionen Franken veröffentlicht. Während die grundsätzlichen Pläne bereits im April bekannt wurden, stehen nun die konkreten Anträge an die Aktionäre fest.

Der angestrebte Erlös soll vor allem dem Ausbau des Geschäfts mit verschreibungspflichtigen Medikamenten (Rx) in Deutschland dienen. Gezielte Marketingmaßnahmen sollen helfen, bis 2027 auf Gruppenebene einen positiven freien Cashflow zu erreichen. Ein weiterer Teil der Mittel ist für die mögliche Rückzahlung einer Wandelanleihe über 95 Millionen Franken im September 2026 vorgesehen.

Präzise Anträge an die Aktionäre

Im Rahmen der Traktanden 5.2 bis 5.6 hat der Verwaltungsrat mehrere kapitalbezogene Anträge konkretisiert. So ist unter Traktandum 5.2 vorgesehen, das Aktienkapital durch die Ausgabe von bis zu 36,2 Millionen neuen Aktien mit einem Nennwert von je 0,01 Franken auf maximal 510’179 Franken zu erhöhen.

Neues bedingtes Kapital geplant

Unter Traktandum 5.3 schlägt das Unternehmen vor, das bedingte Kapital auf 153’717 Franken anzupassen – entsprechend 15,4 Millionen Aktien. Davon entfallen rund 5,2 Millionen auf bestehende Wandelanleihen.

Kapitalbandbreite und Mitarbeiterbeteiligung

Ebenfalls beantragt wird ein neues Kapitalband zwischen 444’686 und 612’215 Franken (Traktandum 5.4). Die maximale Verwässerung soll auf 10,2 Millionen Aktien mit Bezugsrecht und 5,1 Millionen ohne Bezugsrecht begrenzt werden (Traktandum 5.5). Für Mitarbeiterbeteiligungsprogramme sind 1,53 Millionen neue Aktien vorgesehen (Traktandum 5.6).

DocMorris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DocMorris-Analyse vom 09. Mai liefert die Antwort:

Die neusten DocMorris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DocMorris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DocMorris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DocMorris-Analyse vom 09. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu DocMorris. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

DocMorris Analyse

DocMorris Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu DocMorris
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose DocMorris-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x