Bei DO & CO sind zwar alle Geschäftsfelder weiterhin von den Auswirkungen der Pandemie betroffen. Doch durch Lockerungen der Beschränkungen erholt sich das Geschäft zunehmend. Die Nachfrage ist in allen Sparten erfreulich hoch. So konnte DO & CO über ein gutes 1. Halbjahr berichten, in dem der Umsatz um 156,7% stieg.
Durch erfolgreiches Krisenmanagement konnte bereits das 4. Quartal in Folge ein positives Ergebnis ausgewiesen werden. Durch konsequentes Verfolgen der Maßnahmen zur Senkung der Fixkosten und Sicherung der Liquidität konnte der Bestand liquider Mittel auf 209 Mio € gesteigert werden. Nachdem im 1. Quartal des vergangenen Geschäftsjahres der Flugverkehr beinahe komplett zum Erliegen gekommen war, wiesen alle Airline-CateringStandorte eine signifikante Umsatzsteigerung im 1. Halbjahr aus. Besonders erfreulich ist die begonnene Partnerschaft mit Delta Air Lines.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DO & CO?
Die Gesellschaft hat das Ziel, sich am amerikanischen Markt mit innovativen Produkten zu differenzieren und hat einen großen Anspruch an Qualität. Auch andere Neukunden konnten gewonnen werden. Seit Anfang Juni 2021 sorgt DO & CO für das leibliche Wohl an Bord von All Nippon Airways ex Frankfurt und München. Auch bei International Event Catering liefen die Geschäfte wieder erheblich besser. Mit einem Umsatz von 34,6 Mio € allein im 2. Quartal hat die Sparte nahezu das Vorkrisenniveau erreicht.
Sollten DO & CO Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich DO & CO jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen DO & CO-Analyse.