Wie sieht es mit der Performance seit dem 52 Wochenhoch aus? Am 04. Januar 2022 erreichte der Fond mit einem Kurspreis von 887,00 Euro das 52 Wochenhoch. In den letzten 62 Tagen, sprich seit dem Kurshoch, fiel der Kurs um -6,92 Prozent. Seit schon mitlerweile 62 Tagen kann der Kurs das 52 Wochenhoch nicht überbieten und die Investoren müssen tief Durchatmen.
DNB Technology A EUR: Die Bullen sind am Drücker
Häufig verwenden Investoren Mittel der technischen Analyse, um die aktuelle Kursperformance besser einschätzen zu können. Ein wichtiger Indikator ist dabei der gleitende Durchschnitt. In diesem Fall der Durchschnitt der vergangenen 100 Tage. Der gleitende Durchschnitt der vergangenen 100 Tage liegt aktuell bei 855,22 Euro. -29,65 Euro beträgt die Abweichung zum GD-100. In Prozent umgerechnet sind dies -3,47 Prozent.
DNB Technology A EUR Rendite im Minus!
DNB Technology A EUR schnitt vergangenen Monat performancetechnisch unterdurchschnittlich ab. Vor einem Monat noch lag der Börsenkurs bei 850,32 Euro. Aktuell bei 825,57 Euro. -2,91 Prozent verzeichnete der Fond innerhalb des vergangenen Monats. Dies entspricht -24,75 Euro. Wenn sich diese Prozedur der Kursentwicklung wiederholt, so wird der Kurs schnell in Richtung 800er Marke gelangen. Dies sollte die Investoren besonders ermüden.
Im Anschluss eine Übersicht der wichtigsten Daten zu DNB Technology A EUR:
Fond | DNB Technology A EUR |
ISIN | LU0302296495 |
Land | Luxemburg |
Preis | 825,57 € |
1 Monat | -2,91 % |
GD-50 / GD-200 | 848,29 € / 847,93 € |
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DNB Fund Technology retail A-Analyse vom 18.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich DNB Fund Technology retail A jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen DNB Fund Technology retail A-Analyse.
DNB Fund Technology retail A: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...