x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Wie Sie mit Dividenden Aktien ein Vermögen schaffen!

Wussten Sie, dass Sie vor allem mit Dividenden Ihr Vermögen ausbauen können?

Auf einen Blick:
  • Dividenden sind ein Anteil an den Gewinnen eines Unternehmens, der an Anleger ausgeschüttet wird
  • Anleger, die Dividenden reinvestieren, erzielen in der Regel bessere Renditen
  • Dividenden bieten regelmäßiges Einkommen, Steuereffizienz, Sicherheit und höheres Wachstumspotenzial

Dividenden können eine wichtige Einkommensquelle für Anleger sein, wenn der Aktienkurs fällt oder sonst kein Spielraum für Kapitalzuwächse vorhanden ist. Anleger, die Dividenden reinvestieren und regelmäßig wieder anlegen, erzielen zudem in der Regel bessere Renditen als diejenigen, die sich einfach nur Bargeld auszahlen lassen.

Was sind Dividenden?

Dividenden sind ein Anteil an den Gewinnen eines Unternehmens, die der Vorstand gewillt ist, an seine Anleger auszuschütten. Deutsche Unternehmen schütten in der Regel einmal im Jahr eine Dividende aus, und die voraussichtliche Höhe der Ausschüttung wird in der Regel im Jahresbericht bekannt gegeben. Die Höhe der Dividenden, die Sie erhalten, hängt von dem Unternehmen, dem Umfang der Investition und den Gewinnen des Unternehmens ab. Dividenden können in Form von Barzahlungen oder der Ausgabe von zusätzlichen Aktien erfolgen.

Erhalten Sie hier 20 einfache Aktien Empfehlungen und erzielen Sie damit in wenigen Wochen Renditen von bis zu +123,8% mit einer einzelnen Aktie!

Vorteile von Dividenden

  • Regelmäßiges Einkommen: Dividenden werden regelmäßig gezahlt, im Gegensatz zu Kapitalgewinnen, die erst beim Verkauf Ihrer Aktien realisiert werden.
  • Steuereffizienz: Sie können Dividenden reinvestieren, um Ihre Gesamtsteuern zu senken.
  • Sicherheit: Wenn Sie Unternehmen mit einer langen Dividendenhistorie ausfindig machen, steigt die Aussicht eine regelmäßige Einkommensquelle, während Kapitalgewinne angesichts schwankender Kurse sehr unsicher sein können.
  • Höheres Wachstumspotenzial: Dividenden können reinvestiert werden, um weitere Aktien zu kaufen und einen Kapitalzuwachs zu erzielen.
  • Langfristig investieren: Dividenden können – eine Auswahl von passenden Aktien vorausgesetzt – eine zuverlässige, langfristige Einkommensquelle.

Schlussfolgerung

Dividenden können eine wichtige Einkommensquelle für Anleger sein. Wenn Sie Dividenden reinvestieren, können Sie mehr Aktien derselben Unternehmen kaufen und Ihr Portfolio schneller vergrößern. Bei der Anlage sollten Sie die Beschränkungen für die Reinvestition von Dividenden in Investmentfonds beachten. Wenn Sie mit dem Investieren beginnen wollen, sollten Sie sich für einen Broker entscheiden, bei dem Sie Dividenden reinvestieren können. So können Sie Ihr Portfolio schneller vergrößern und Ihre langfristigen Erträge maximieren.

5000€ Extra Einkommen jeden Monat?

Sie können ab jetzt jeden Monat ein potentielles zusätzliches Einkommen mit „Hypergrowth Aktien“ erzielen.

Sie erhalten direkt 20 einfache Aktien Empfehlungen und erzielt damit in wenigen Wochen Renditen von bis zu +123,8% mit einer einzelnen Aktie!

Klicken Sie hier, um diese Empfehlungen für nur 0,99 Euro zu erhalten!

Neuste Artikel

So AMC Entertainment-Aktie: Die Hoffnung stirbt zuletzt!Andreas Göttling-Daxenbichler
Die jüngsten Zahlen von AMC Entertainment fielen nicht traumhaft aus, aber auch nicht katastrophal. Die Erwartungen der Analysten konnten in mancher Hinsicht sogar übertroffen werden, auch es nicht für einen Gewinn je Aktie gereicht hat und die Schuldenlast sich als problematisch erweist. An der Börse hat all das ohnehin nur eine eher geringe Bedeutung. Dort wird fleißig spekuliert und die…
So Nikola-Aktie: Tief, tiefer, Nikola?Andreas Göttling-Daxenbichler
Bei Nikola hat sich in jüngerer Vergangenheit vieles zum Besseren entwickelt. Das Unternehmen hat mittlerweile tatsächlich ein Produkt hervorgebracht und konnte so manche neue Partnerschaft verkünden. Zudem gab es auch bereits einige wohlwollende Meinungen zum ersten Lkw in Form des Tre. All das spiegelt sich im Aktienkurs von Nikola aber so gar nicht wieder. Statt endlich wieder Kurs in Richtung…
So Leoni-Aktie: Das sieht nicht gut aus!Andreas Göttling-Daxenbichler
Es ist mittlerweile schon fast zwei Monate her, dass Leoni vor schwierigen Zeiten warnte und einen massiven Kapitalschnitt in Aussicht stellte. Die Aktie brach daraufhin um mehr als 40 Prozent ein und konnte sich davon bisher nicht erholen. Ganz im Gegenteil, die Leoni-Aktie bleibt auch ohne Neuigkeiten im Abwärtstrend gefangen. Erst am Freitag gab es den nächsten Schlag unter die…
So Coca-Cola-Aktie: Flucht nach vorn!Andreas Göttling-Daxenbichler
Anlässlich des kürzlich stattgefundenen Wassergipfels der Vereinten Nationen tritt auch Coca-Cola mal wieder in den Vordergrund. Der Getränkegigant steht aufgrund seines Wasserbedarfs schon seit einer gefühlten Ewigkeit in der Kritik und zumindest in den Augen mancher Umweltschützer ist er einer der Hauptgründe dafür, dass schon heute das Wasser in immer mehr Regionen knapp wird. Coca-Cola selbst will solche Kritik aber…
So American Lithium-Aktie: Glänzende Zukunft?Stefan Salomon
American Lithium ist ein in Kanada gelistetes Explorations- und Entwicklungsunternehmen  für Lithium als auch Uran. Mit dem Fokus auf Nevada in den USA und Peru will das Unternehmen einen bedeutenden Anteil an der Versorgung von E-Akkus für E-Fahrzeuge und die Bereitstellung von Batterie-/Energiemetallen leisten. Derzeit wird vor allem das TLC-Projekt angeschoben – eine oberflächennahe Lithiumstätte „Made in America“ – mit…
So Microsoft-Aktie: Was hinter dem Gaming-Deal mit „Boosteroid“ steckt!Marco Schnepf
Microsoft hatte sich in den letzten Monaten sichtlich bemüht, auf seine Offenheit im Gaming-Bereich hinzuweisen. Der Grund: Noch immer ist die geplante Übernahme von Activision Blizzard (AB) nicht in trockenen Tüchern, weil Erzkonkurrent Sony (Playstation) und staatliche Wettbewerbshüter befürchten, dass Microsoft die AB-Spiele (z.B. „Call of Duty“) nur noch auf eigenen Plattformen (Windows und Xbox) zugänglich machen könnte. Microsoft bringt…
So Amazon-Aktie: Wird das eine Trendwende?Stefan Salomon
Bankenkrise und Rezession – das sind die Sorgen der Börsianer. Die Amazon-Aktie hingegen konnte gerade in den letzten Handelstagen wieder eine Erholung starten. Ausgehend von einer Unterstützungszone – die durch ein Gap bei rund 90 US-Dollar vom 11. Januar 2023 gebildet wurde – konnte der Wert sich halten und eine Erholung in Richtung 100 US-Dollar starten. Somit könnte sich nun…
So NEL ASA: Endlich Gewinne durch die EU?Jörg Mahnert
Liebe Leserin, lieber Leser, Deutschland ist ein Land der Bürokratie. Ich denke, da wird mir fast jeder von Ihnen zustimmen. Allerdings ist das nur ein Teil der Wahrheit. In den meisten anderen Ländern in der EU sieht es nicht anders aus. Die EU trägt selber ein gerüttelt Maß an Verantwortung dafür. Beim Thema Wasserstoff soll sich hier nun aber einiges…
So Verbio-Aktie: Die Bullen mögen keine BiokraftstoffeJörg Mahnert
Liebe Leserin, lieber Leser, Verbio ist weltweit einer der führenden Bioenergieproduzenten und zugleich der einzige großindustrielle Produzent von Biodiesel, Bioethanol und Biomethan in Europa. An sich sollte das ja hervorragend in die aktuellen Zeiten passen. Schließlich haben die Regierungen dem CO2-Ausstoß den Kampf angesagt. Da Verbio die Energieträger aus Pflanzenmaterial wie Stroh und Öl herstellt, wird bei deren Verbrennung theoretisch…
So Rock Tech Lithium-Aktie: (K)ein Grund zur Sorge!Andreas Göttling-Daxenbichler
Nachdem das Verbrenner-Aus in der EU eigentlich schon beschlossene Sache war, schoss die FDP bekanntlich quer und verlangte eine Extrawurst für E-Fuels. Die hat sie nun bekommen und ab 2035 dürfen auch Neuwagen zugelassen werden, die auf diese eher umstrittene Antriebsart mit niedrigem Wirkungsgrad setzen. An der Börse führte diese Entscheidung bereits zu Verunsicherung, auch bei der Rock Tech Lithium-Aktie.…
So Nel ASA- und Plug-Power-Aktie: Selbst das half nicht!Achim Graf
Liebe Leserin, lieber Leser, die Hoffnung stirbt zuletzt, heißt es. „Ja, aber sie stirbt“, ergänzte der Comedian – und Europaabgeordnete – Nico Semsrott einst. Was auch für die Wasserstoff-Schwergewichte Nel ASA (Norwegen) und Plug Power (USA) in der zurückliegenden Woche einmal mehr zu beweisen war. Am Donnerstag hatte es kurz den Anschein, als könnten sich die Aktien wieder wenigstens in…
So First Republic Bank-Aktie: Weiterhin in großen Nöten!Alexander Hirschler
Bei der First Republic Bank ist die finanzielle Not trotz der konzertierten Rettungsaktion mehrerer US-Großbanken weiterhin groß. Am Dienstag waren Versuche gescheitert sich eine neue Finanzspritze zu besorgen. Finanzinvestoren und Kreditinstitute scheuen aus Angst vor Verlusten das Risiko, bei der angeschlagenen Regionalbank einzusteigen. Sollte kein frisches Kapital aufgetrieben werden, prüft die Bank Insidern zufolge auch eine Schrumpfkur. Mögliche Schritte wären…
So ASML-Aktie: KI-Hype – neue Chancen für die Niederländer?Marco Schnepf
Auch die ASML-Aktie hatte in den letzten Tagen  wegen der Ängste rund um eine drohende, weitreichende Bankenkrise eine hohe Volatilität gezeigt. Unterm Strich war der März für den niederländischen Maschinenbauer und Ausrüster von Halbleiterherstellern bis dato aber ein eher guter Monat. So stieg die ASML-Aktie seit Anfang März um 2,7 Prozent auf 605 Euro (Stand: 24.03.2023, 10:00 Uhr). Geht es…
So Mainz Biomed-Aktie: Bärenmarkt und Hoffnung auf Trendwende!Andreas Opitz
Trotz des negativen Trends bei der Mainz Biomed-Aktie, die Anfang des Monats neue Tiefststände erreichte, könnte eine Wende erfolgen, wenn die Marke von 8,00 US-Dollar geknackt wird. In der Zwischenzeit fand eine Präsentation auf der virtuellen Sidoti Investor Conference statt, bei der Bill Caragol, CFO von Mainz Biomed, das auf Krebsfrüherkennung spezialisierte molekulargenetische Diagnostikunternehmen, vortrug und Einzelgespräche mit Investoren führte.…
So AMC Entertainment-Aktie: Das Risiko weiterer Kursverluste ist immens!Alexander Hirschler
Wer sich Ende Dezember 2020 Anteile des Kinokettenbetreibers AMC Entertainment ins Depot gelegt hat und diese dann fünf Monate später wieder zum Verkauf stellte, durfte sich über eine Mega-Rendite von über 2.400 Prozent freuen. Allerdings werden wohl die wenigsten Anleger den plötzlichen Meme-Stock-Hype vorhergesehen geschweige denn ein perfektes Timing für Ein- und Ausstieg gefunden haben. Seit den Hochpunkten befindet sich…

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)