Die Rio Tinto Aktie hat seit ihrem Zwischentief Anfang 2016 um über 300 Prozent zugelegt und glänzt selbst nahe am Allzeithoch mit einer Dividende von über 7 Prozent. Warum die Aktie in den letzten Jahren gestiegen ist, und ob du mit weiteren Kursgewinnen und Dividenden rechnen darfst, verrate ich dir in dieser Aktienanalyse.
Eure Wunschanalyse
Diese Analyse habt ihr euch in der Aktienfinder-Community gewünscht. In einer Abstimmung hat sich Rio Tinto gegen Xiaomi und zwei weitere Kandidaten durchgesetzt hat. Falls du dich für das langfristige Investieren begeisterst, schließe dich uns gerne an.
Rio Tinto als Wunschaktie in der Aktienfinder-Community
Das Geschäftsmodell
Rio Tinto ist gemessen an der Marktkapitalisierung nach BHP der zweitgrößte Rohstoffkonzern der Welt. Das Unternehmen fördert Bodenschätze wie Eisenzerz und Bauxit, die zu Stahl und Aluminium weiterverarbeitet werden. Teilweise ist das Unternehmen vertikal integriert. So wird das Bauxit in eigenen Raffinerien zu Aluminium und das Eisenerz zu Eisenzerz-Pellets weitererarbeitet. Zudem fördert der Konzern weitere Bodenschätze wie Kupfer, Uran und sogar Diamanten.