Der US-Unterhaltungskonzern Disney setzt derzeit auf seine alten Erfolgsgaranten im neuen Gewand: Zuletzt hatte man unter anderem Realverfilmungen zum „Das Dschungelbuch“, „Aladdin“ „Die Schöne und das Biest“ sowie „Mulan“ auf die Bildschirme gebracht. Nun will man sich auch an den ultimativen Disney-Klassiker heranwagen: „Schneewittchen und die sieben Zwerge“.
Viel ist derzeit nicht über die Neuauflage der Märchengeschichte bekannt. Doch bereits jetzt sorgt der geplante Film für allerlei Kontroversen. Im Mittelpunkt: der US-Schauspieler Peter Dinklage, der in der Fantasy-Serie „Game of Thrones“ den kleinwüchsigen Adligen Tyrion Lennister verkörperte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walt Disney?
Disney: Dinklage kritisiert Darstellung der Zwerge in „Schneewittchen“
In einem Podcast feuerte Dinklage nun gegen das neue Schneewittchen-Projekt von Disney. Zwar habe der Konzern mit Rachel Zegler stolz eine Latina als Schneewittchen präsentiert. Das sei zwar ein progressiver Ansatz. „Aber dann drehst du immer noch die verdammt rückwärts gewandte Geschichte über sieben Zwerge, die zusammen in einer Höhle leben.“
Dinklage sieht in dem kommenden Film also einen Affront gegenüber kleinwüchsigen Menschen. Dabei ist noch gar nicht bekannt, ob die ikonischen „sieben Zwerge“ in Disneys Neuauflage überhaupt eine Rolle spielen. Der angekündigte Film, der im nächsten Jahr erscheinen soll, heißt bislang schlicht „Disney’s Snow White“. Ob Disney die „sieben Zwerge“ auch in der Handlung weglassen wird, ist allerdings fraglich.
Walt Disney kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Walt Disney jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Walt Disney-Analyse.