x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Disney-Aktie: Analysten erwarten Überraschungen!

Handelsstrategien für Disney-Aktien vor und nach den Q1-Ergebnissen.

Auf einen Blick:
  • Disney+ Wachstum im Fokus.
  • Disney-Aktie in Aufwärtsbewegung.
  • Der Disney-Chart.

Walt Disney Company (NYSE:DIS) notierte am Mittwoch auf dem Weg zu ihrem Finanzbericht für das erste Quartal nach Börsenschluss flach. Als die Maus am 8. November ihre Ergebnisse für das vierte Quartal veröffentlichte, stürzte die Aktie am folgenden Tag um über 13% ab, erholte sich aber in den folgenden acht Handelstagen um 18%.

Für das vierte Quartal meldete Disney einen bereinigten Gewinn von 30 Cents pro Aktie bei einem Umsatz von 20,5 Milliarden Dollar. Damit verfehlte das Unternehmen die EPS-Schätzung von 56 Cents bei einem Umsatz von 21,5 Mrd. $.

Disney+ Wachstum im Fokus: Investoren beobachten, wie es gegen Netflix abschneidet.

Für das erste Quartal schätzen Analysten, dass Disney einen Gewinn pro Aktie von 78 Cents bei einem Umsatz von 23,37 Mrd. $ ausweisen wird. Händler und Investoren werden genau beobachten, ob Disney in der Lage war, das Wachstum der Disney+ Abonnenten fortzusetzen, nachdem Netflix neue Abonnentenzahlen gemeldet hat, die über den Schätzungen der Analysten lagen.

Am 31. Januar hatte Macquarie-Analyst Tim Nollen die Einstufung für Disney auf „Outperform“ belassen und das Kursziel von $110 auf $122 angehoben. Das neue Kursziel deutet auf ein Kurspotenzial von etwa 10% für Disney hin.

Disney-Aktie in Aufwärtsbewegung

Aus Sicht der technischen Analyse dürfte die Disney-Aktie in den kommenden Tagen weiter steigen, da sich die Aktie in einem Bullenflaggenmuster auf dem Tages-Chart eingependelt hat. Es ist anzumerken, dass das Halten von Aktien oder Optionen auf einen Gewinndruck einem Glücksspiel gleichkommt, da Aktien auf einen Gewinnrückgang bullisch und auf einen Gewinnanstieg bearisch reagieren können.

Der Disney-Chart

Disney drehte am 29. Dezember in einen steilen Aufwärtstrend, durchbrach am 23. Januar den einfachen gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (SMA) und setzte seinen Aufwärtstrend fort, bevor er am 2. Februar bei 113,53 $ seinen Höchststand erreichte. Seitdem hat sich Disney überwiegend seitwärts konsolidiert.

  • Der steile Anstieg nach Norden, gepaart mit der Konsolidierung, hat Disney in ein Bullenflaggenmuster auf dem Tages-Chart gebracht. Die gemessene Bewegung des Musters, wenn Disney nach einer positiven Reaktion auf seine Gewinnzahlen aus der Flagge ausbricht, beträgt etwa 33 %, was darauf hindeutet, dass die Aktie etwa 143 $ erreichen könnte, obwohl es auf dem Weg dorthin wahrscheinlich zu Pullbacks kommen würde.
  • Erleidet Disney eine bärische Reaktion auf seine Gewinne und fällt unter sein jüngstes höheres Tief von 108,53 $, das am Montag gebildet wurde, wird der Aufwärtstrend der Aktie negiert und ein Abwärtstrend könnte sich abzeichnen.
  • Wenn dies eintritt, können zinsbullische Händler darauf achten, dass die Aktie eine mögliche zinsbullische Umkehrkerze, wie eine Doji- oder Hammer-Kerze, in der Nähe des 200-Tage-SMA bildet. Wenn Disney die Unterstützung auf diesem Niveau verliert, könnte ein längerfristiger Abwärtstrend einsetzen.
  • Disney hat oben Widerstand bei 115,76 $ und 120,61 $ und unten Unterstützung bei 108,50 $ und 100,90 $.

dis_feb._8.png

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Walt Disney-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Walt Disney. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Walt Disney Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Walt Disney
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Walt Disney-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Walt Disney
US2546871060
82,31 EUR
0,05 %

Mehr zum Thema

Walt Disney-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | Mo

Walt Disney-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

11.05. Walt Disney-Aktie: Gemischte GefühleErik Möbus 170
Walt Disney hat seine Q2-Ergebnisse vorgelegt und eine Verbesserung im Direktkundengeschäft verzeichnet. Trotzdem sind Analysten der Meinung, dass weitere Schritte notwendig sind, um Investoren zurückzugewinnen. Walt Disney hat weniger inländische Abonnenten hinzugewonnen als erwartet, wogegen die Rentabilität zugenommen hat. Der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer lag bei 7,14 Dollar pro Monat, was einem sequentiellen Anstieg von 20 Prozent entspricht. Wells Fargo…
10.05. Disney-Aktie: Kurz vor Horror?Erik Möbus 296
Disney wird heute nach Handelsschluss seine neusten Zahlen bekannt geben. Dabei wird besonders auf diese 2 Themen geachtet: Zum einen geht es um die Kosteneinsparungen, die im vergangenen Quartal mit der Ankündigung des Unternehmens eingeleitet wurden. Diese zielen darauf ab, 5,5 Milliarden Dollar pro Jahr einzusparen. Dazu gehört auch der Abbau von etwa 7.000 Stellen, wobei die größte Welle dieser…
Anzeige Walt Disney: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 8348
Wie wird sich Walt Disney in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Walt Disney-Analyse...
03.03. Walt Disney-Aktie: Kahlschlag?Andreas Göttling-Daxenbichler 144
Es reicht in diesen Tagen oft schon ein einziges falsches Wort, um bei Twitter für einen veritablen Shitstorm zu sorgen. Walt Disney will es so weit anscheinend gar nicht erst kommen lassen. Wie die "FAZ" kürzlich berichtete, ist der Mediengigant gerade dabei, im großen Stil die eigenen Veröffentlichungen aus der Vergangenheit zu prüfen. An den Kragen geht es dabei zahlreichen…
13.02. Disney-Aktie: Kino-Dominanz durch Disney-Pixar Fusion!Benzinga 32
Die Übernahme von Pixar durch The Walt Disney Company (NYSE:DIS) hat das Medienunternehmen für immer verändert und dazu beigetragen, dass Disney seither die Kinokassen mit mehreren der umsatzstärksten Franchises und Filme dominiert. Disney kauft Pixar für 7,4 Milliarden Dollar Disney erwarb Pixar am 24. Januar 2006 und bewertete den Animationsfilmhersteller mit 7,4 Milliarden Dollar. Die Übernahme war eines von mehreren…

Walt Disney Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Walt Disney-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort