x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Discord: 7 Milliarden in Finanzierungsrunde!

Das Chat-Startup Discord – eine Kommunikationsplattform mit VoIP-, Instant-Messaging- und digitalen Vertriebsfunktionen – hat in seiner jüngsten Finanzierungsrunde eine Unternehmensbewertung von 7 Milliarden US-Dollar erreicht, berichtet das Wall Street Journal.

Was geschah

Discord sagte, dass es 100 Millionen Dollar in seiner jüngsten Finanzierungsrunde erhalten hat. Dies geschah unter der Leitung von Global Greenoaks Capital, einer Investmentgesellschaft und einem ausscheidenden Investor von Discord.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta Platforms?

TechCrunch zitierte Discord-Mitbegründer und CEO mit den Worten, dass das Unternehmen plant, „diese Finanzierung zu nutzen, um Discord noch besser zu machen – sowohl für unseren kostenlosen Dienst als auch für unsere Nitro-Abonnenten.“

Während des Pandemie-bedingten Lockdowns profitierte Discord von der sozialen Distanzierung und der Remote-Arbeitskultur. Die Downloads der App sind auf ca. 800.000 pro Tag angewachsen. Die Nutzerbasis hat in diesem Jahr einen Höchststand von über 140 Millionen monatlich aktiven Nutzern erreicht. Dies entspricht ungefähr dem Zweifachen der Zahl der monatlich aktiven Nutzer im Jahr 2019.

Warum ist es wichtig

Crunchbase berichtet, dass Discord rund 480 Millionen US-Dollar aufgebracht hat, einschließlich der jüngsten Serie H-Finanzierung von 100 Millionen US-Dollar.

Anzeige

Gratis PDF-Report zu Alphabet sichern: Hier kostenlos herunterladen

Laut TechCrunch ist die aktuelle Bewertung von 7 Milliarden Dollar doppelt so hoch wie im Juni. Da erhielt Discord 100 Millionen Dollar von Index Ventures bei einer Bewertung von 3,5 Milliarden Dollar. Damals sagte Index Ventures-Partner Danny Rimer: „Anstatt dich mit rohen Inhalten zu bewerfen, wie Facebook, bietet Discord eine gemeinsame Erfahrung für dich und deine Freunde“.

Laut WSJ nutzen vor allem Gamer Discord, und sein Aufstieg fällt mit der explodierenden Popularität von Online-Multiplayer-Spielen wie „Fortnite“ von Epic Games Inc. zusammen. Das Unternehmen generiert Abo-Einnahmen durch seine Nitro-Service-Angebote von 9,99 US-Dollar pro Monat und 99,99 US-Dollar pro Jahr. Discord ist dabei, über den Bereich Gaming hinaus zu expandieren.

Am Dienstag hat die Federal Trade Commission eine Anordnung an neun Technologieunternehmen verschickt, um Einblicke in ihre Datensammlungspolitik zu erhalten. Discord wurde in der Liste zusammen mit großen Tech-Giganten wie Amazon Inc (NASDAQ: AMZN), AlphabetInc’s (NASDAQ: GOOGL) (NASDAQ:GOOG) YouTube und bekannten Social Media Plattformen wie FacebookInc (NASDAQ: FB), Twitter Inc (NYSE: TWTR) und Snap Inc (NYSE: SNAP).

Sollten Amazon Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 21.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Amazon. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Amazon Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Amazon
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Amazon-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Amazon
US0231351067
90,93 EUR
-1,58 %

Mehr zum Thema

Amazon-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | 01:00

Amazon-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

Mo Amazon-Aktie: Von den Bullen muss noch mehr kommen!Alexander Hirschler 233
Die drohende Bankenkrise in den USA hat dazu geführt, dass die Zinserwartungen am Geldmarkt wieder gesunken sind. Am Markt wird darüber spekuliert, dass die Fed von weiteren großen Zinserhöhungen absehen könnte, um den angeschlagenen Bankensektor nicht noch weiter in die Bredouille zu bringen. Die US-Großbank Goldman Sachs rechnet für die nächste FOMC-Sitzung am 22. März damit, dass der Leitzins auf…
So Amazon betritt den Markt für Satelliteninternet – Konkurrenz für Elon Musks Starlink!Peter von Laufenberg 32
Amazon will im nächsten Jahr erste Testkunden mit Internetzugang aus dem All versorgen. Bis 2026 sollen mindestens 50% der benötigten 3200 Satelliten in der Umlaufbahn sein. Gerätechef Dave Limp gibt an, dass die Amazon-Aktie von dieser Entwicklung profitieren könnte. Mit dem Kuiper-Dienst tritt Amazon direkt in Konkurrenz zu Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX und dessen Starlink-Angebot. Amazon-Analyst bleibt optimistisch Die US-Bank…
Anzeige Amazon: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 2955
Wie wird sich Amazon in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Amazon-Analyse...
Fr Amazon-Aktie: Hochfliegende Pläne!Achim Graf 1021
Liebe Leserin, lieber Leser, auch die Aktie von Amazon war vor gut einer Woche durch die sich abzeichnende Bankenkrise zunächst unter Druck geraten. Von gut 96 US-Dollar am Donnerstag der Vorwoche waren die Papiere des US-Onlinehändlers bis auf 90 US-Dollar zurückgefallen. Doch die Amazon-Aktie hat sich erstaunlich schnell wieder erholt, überschritt am Donnerstag sogar erstmals seit Mitte Februar wieder die…
Mi Amazon-Aktie: Geht dem Rivian-Deal jetzt die Puste aus?Marco Schnepf 324
Es war der große Aufhänger für den amerikanischen Elektroautobauer Rivian: Im Jahr 2019 hatte das Unternehmen angekündigt, bis 2030 insgesamt 100.000 elektrifizierte Lieferwagen an den E-Commerce-Giganten Amazon zu liefern. Nun, etwa dreieinhalb Jahre später, scheint der Kooperation die Puste auszugehen. Das geht aus einem neuen Bericht des „Wall Street Journal“ (WSJ) hervor. 2023: Amazon bestellt offenbar wenige E-Vans bei Rivian…

Amazon Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 21.03.2023 liefert die Antwort