Fundamentale Kennziffern für Diploma
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 37,66. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Diploma zahlt die Börse 37,66 Euro. Dies sind 30 Prozent mehr als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Handelsunternehmen und Distributoren“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 29,04. Aus diesem Grund ist der Titel überbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Sell“ eingestuft.
Wie bewegt Diploma die Gemüter?
Bei Diploma konnte in den letzten Wochen keine wesentliche Veränderung des Stimmungsbildes feststellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei Diploma in diesem Punkt keine Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit „Hold“. In Bezug auf die Stärke der Diskussion oder anders ausgedrückt, die Veränderung der Anzahl der Beiträge, konnten keine signifikanten Unterschiede ausgemacht werden. Dies honorieren wir mit einer „Hold“-Bewertung. Zusammengefasst bekommt Diploma für diese Stufe daher ein „Hold“.
Diploma verliert im Marktvergleich
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -23,11 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Industrie“) liegt Diploma damit 33,96 Prozent unter dem Durchschnitt (10,85 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Handelsunternehmen und Distributoren“ beträgt 13,95 Prozent. Diploma liegt aktuell 37,07 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Was spricht aus Dividendensicht für die Aktie?
Das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs wird üblicherweise als Dividendenrendite angegeben. Der Wert kann börsentäglichen Schwankungen unterliegen und ist somit eine sich dynamische verändernde Kennzahl. Diploma liegt mit einer Dividendenrendite von 2,02 Prozent aktuell unter dem Branchendurchschnitt. Die „Handelsunternehmen und Distributoren“-Branche hat einen Wert von 11,84, wodurch sich eine Differenz von -9,82 Prozent zur Diploma-Aktie ergibt. Auf der Basis dieses Resultats bekommt die Aktie von der Redaktion eine „Sell“-Einschätzung für ihre Dividendenpolitik.
Analysten sehen noch Kurspotenzial
Diploma erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 6 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei „Buy“ und setzt sich aus 4 „Buy“-, 1 „Hold“- und 1 „Sell“-Meinungen zusammen. Der Blick auf den zurückliegenden Monat verrät. 3 Buy, 0 Hold- und 0 Sell-Empfehlungen liegen aus der jüngsten Zeit vor. Damit gilt die Aktie kurzfristig aus institutioneller Sicht als „Buy“-Titel. Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (2940 GBP für das Wertpapier ergibt sich ein Aufwärtspotential von 5,91 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 2776 GBP), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine „Buy“-Empfehlung dar. Diploma erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine „Buy“-Bewertung.
Der Relative Strength Index und seine aktuellen Daten
Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier „überkauft“ oder „überverkauft“ ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Diploma-Aktieder Wert beträgt aktuell 51,22. Demzufolge ist das Wertpapier weder überkauft noch -verkauft, wir vergeben somit ein „Hold“-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Diploma ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert34,74). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine „Hold“-Bewertung. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Diploma damit ein „Hold“-Rating.
Chartanalysten überzeugt von der Aktie
Der aktuelle Kurs der Diploma von 2776 GBP ist mit +0,76 Prozent Entfernung vom GD200 (2755,16 GBP) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein „Hold“-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 2449,56 GBP auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein „Buy“-Signal vorliegt, da der Abstand +13,33 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Diploma-Aktie als „Buy“ bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
Diploma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Diploma-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Diploma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Diploma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.