Diploma mit Gewinnsprung: Anleger feiern Halbjahreszahlen

Diploma meldet starkes Halbjahr: Umsatz und Gewinn deutlich gestiegen. Aktie springt über 15%. Management hebt Ausblick für das Gesamtjahr an.

Auf einen Blick:
  • Umsatz steigt um 14% auf 728,5 Mio. GBP, Gewinn legt 66% zu
  • Marge verbessert sich auf 21,5%, Gewinn je Aktie klettert 23%
  • Ausblick für Umsatzwachstum und Marge 2025 erhöht

Diploma PLC, ein Spezialist für technische Komponenten und Dienstleistungen mit Fokus auf Nischenmärkte wie Life Sciences, Automatisierung und Aerospace, hat beeindruckende Halbjahreszahlen vorgelegt – und die Börse reagiert prompt: Die Aktie legt über 15% zu. Der Grund? Mehr Umsatz, mehr Gewinn und ein deutlich angehobener Ausblick.

Zweistellige Zuwächse bei Umsatz und Gewinn

Im ersten Halbjahr 2025 kletterte der Umsatz auf 728,5 Mio. GBP – ein Plus von 14% gegenüber dem Vorjahr. Noch beeindruckender fällt der Gewinnsprung aus: Der Nettogewinn stieg von 57,7 Mio. auf 95,8 Mio. GBP, was einem Zuwachs von rund 66% entspricht. Der Gewinn je Aktie legte ebenfalls kräftig zu: unverwässert um 66% auf 0,715 GBP.

Marge zieht kräftig an

Diploma überzeugte nicht nur beim Volumen, sondern auch bei der Profitabilität. Die operative Marge stieg um fast zwei Prozentpunkte auf 21,5%. Das ist besonders bemerkenswert in einem Umfeld, in dem viele Industrieunternehmen unter Kostendruck stehen. Der Zuwachs ist sowohl auf organisches Wachstum als auch auf gelungene Zukäufe zurückzuführen – allen voran die Peerless-Akquisition, die stark zur Marge beigetragen hat.

Stark in der Breite – mit Luft nach oben

Während das Segment Controls mit 16% organischem Wachstum glänzte – angetrieben von Aerospace und Rechenzentren – zeigte sich der Bereich Life Sciences mit 6% ebenfalls robust. Nur das Seals-Segment blieb stabil, was angesichts schwacher Märkte wie Bau und Industrie als Erfolg gewertet werden kann.

Finanziell solide aufgestellt

Mit 78% Cash Conversion und einem Free Cashflow von 84 Mio. GBP unterstreicht Diploma seine hohe Kapitaldisziplin. Die Verschuldung ist mit dem 1,1-fachen EBITDA moderat, die Eigenkapitalquote stabil. Das Unternehmen bleibt damit flexibel für weitere Akquisitionen – eine wichtige Säule der langfristigen Strategie.

Diploma Plc Aktie Chart

Ausblick nach oben angepasst

Angesichts des starken ersten Halbjahrs erhöht das Management die Erwartungen für das Gesamtjahr: Statt 6% wird nun mit 8% organischem Wachstum gerechnet, die operative Marge soll 22% erreichen (zuvor 21%). Das ist ein starkes Signal an den Markt – und erklärt den Kurssprung.

Klarer Fokus auf nachhaltiges Wachstum

CEO Johnny Thomson betont die Strategie des „sustainable quality compounding“: nachhaltiges, organisches Wachstum in attraktiven Nischen, ergänzt durch gezielte Zukäufe. Die breite Aufstellung über viele Endmärkte hinweg gibt dem Unternehmen nicht nur Resilienz, sondern auch Spielraum für weiteres Wachstum – selbst in einem volatilen Umfeld.

Diploma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Diploma-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Diploma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Diploma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Diploma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Diploma-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Diploma. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Diploma Analyse

Diploma Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Diploma
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Diploma-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x