Viel Kurspotenzial bei Dine Brands Global
Auf langfristiger Basis schätzen Analysten die Aktie der Dine Brands Global als „Buy“-Titel ein. Denn von insgesamt 18 Analysten lagen diese Bewertungen vor9 Buy, 1 Hold, 0 Sell. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Dine Brands Global vor. Im Mittel erwarten die Analysten dabei ein Kursziel in Höhe von 104,4 USD. Daraus errechnet sich eine Erwartung in Höhe von 42,88 Prozent, da der Schlusskurs derzeit 73,07 USD beträgt, was einer „Buy“-Einstufung entspricht. Auf Basis aller Analystenschätzungen vergeben wir daher die Bewertung „Buy“.
Dine Brands Global: Wie sieht das Kursbild aus?
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Dine Brands Global-Aktie beträgt dieser aktuell 77,46 USD. Der letzte Schlusskurs (73,07 USD) liegt damit deutlich darunter (-5,67 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Dine Brands Global somit eine „Sell“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittFür diesen Wert (73,54 USD) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (-0,64 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Dine Brands Global-Aktie, und zwar ein „Hold“-Rating. In Summe wird Dine Brands Global auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Hold“-Rating versehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dine Brands Global?
Fundamental betrachtet ein Kauf
Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Dine Brands Global liegt mit einem Wert von 12,79 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 83 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche „Hotels Restaurants und Freizeit“ von 74,87. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als „günstig“ bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein „Buy“.
Anleger eher pessimistisch gestimmt
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats gab es keine bedeutende Tendenz in der Stimmungslage der Anleger. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Hold“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde weniger diskutiert als zuvor und rückte aus dem Fokus der Anleger. Dies führt zu einem „Sell“-Rating. Damit erhält die Dine Brands Global-Aktie ein „Sell“-Rating.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Dine Brands Global-Analyse vom 20.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Dine Brands Global jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Dine Brands Global-Analyse.
Dine Brands Global: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...