Der Vorstand von Digital Ally, Inc.(NASDAQ:DGLY) hat ein Aktienrückkaufprogramm genehmigt, das das Unternehmen ermächtigt, bis zu 10 Millionen US-Dollar seiner ausstehenden Stammaktien zu erwerben.
Das ist passiert
Das Rückkaufprogramm wird sofort beginnen. Der genehmigte Rückkauf entspricht ~18% der gesamten aktuellen Marktkapitalisierung des Unternehmens. Die Laufzeit des Aktienrückkaufprogramms ist bis zum 31. Dezember 2022. Digital Ally plant, die Käufe aus dem Kassenbestand zu finanzieren. Zum 30. September 2021 verfügte das Unternehmen über Barmittel und Barmitteläquivalente in Höhe von 41,2 Millionen US-Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Digital Ally?
Ausblick
Digital Ally bekräftigte seine zuvor angekündigte Umsatzprognose für das 4. Quartal 21 von 9 Millionen US-Dollar und für das Geschäftsjahr 22 von 50 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen erwartet für das GJ21 einen Umsatz von ~18 Mio. $.
Das Unternehmen sagte, dass es weiterhin von der Integration und dem Ausbau der Übernahmen von TicketSmarter und Nobility Healthcare sowie vom organischen Wachstum in seinem traditionellen Segment der Strafverfolgung und kommerziellen Videolösungen profitiert.
Sollten Digital Ally Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Digital Ally jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Digital Ally-Analyse.