Digi Power X kooperiert mit Super Micro: Datacenter-Offensive in den USA

Digi Power X und Super Micro bauen gemeinsam ein Hochleistungs-Rechenzentrum in Alabama – Startschuss für eine GPU-Offensive im AI-Bereich.

Auf einen Blick:
  • Erste B200-GPU-Racks innerhalb von 120 Tagen betriebsbereit
  • Großes Datacenter in Alabama mit 55 MW bis 2027 geplant
  • Aktie von Digi Power X vorbörslich über 10 % im Plus

Wenn zwei Tech-Wachstumswerte zusammenarbeiten, hört der Markt genau hin. Die neue Partnerschaft zwischen Digi Power X und Super Micro Computer sorgt für Aufsehen – nicht nur technologisch, sondern auch an der Börse. Die Aktie von Digi Power X legte am Donnerstag vorbörslich über 10 % zu. Hintergrund ist der Ausbau eines neuen Rechenzentrums in Alabama, das mit leistungsstarken GPU-Racks bestückt wird.

Startschuss mit Super Micro: B200-GPU-Systeme für Alabama

Im Zentrum der Kooperation stehen maßgeschneiderte B200-GPU-Racks von Super Micro Computer – einem führenden Anbieter für Hochleistungsserverlösungen. Diese Systeme sollen bereits in den kommenden vier Monaten in Betrieb gehen. Die vollständige Testphase ist für das vierte Quartal 2025 geplant. Ziel ist es, die Infrastruktur für künstliche Intelligenz und High-Performance-Computing entscheidend auszubauen.

Das Projekt ist dabei nicht auf einen Schnellschuss angelegt – vielmehr ist es der Auftakt zu einer groß angelegten Skalierung: Bis 2026 will Digi Power X die Kapazität auf 22 Megawatt, bis 2027 sogar auf 55 Megawatt erhöhen. Das Rechenzentrum in Alabama wird damit zu einem zentralen Knotenpunkt für datenintensive Anwendungen.

Energie trifft Infrastruktur – eine strategische Kombination

Digi Power X ist kein typischer Rechenzentrumsbetreiber. Das Unternehmen versteht sich als vertikal integrierter Energieinfrastruktur-Anbieter mit Fokus auf nachhaltige IT-Lösungen. Durch die Kombination aus Energiekompetenz und Digitaltechnik will Digi Power X moderne Rechenzentren effizienter und skalierbarer machen – ein Ansatz, der besonders im Zuge wachsender AI- und Cloud-Nachfrage strategisch relevant wird.

Super Micro Computer Aktie Chart

Börsenecho: Anleger wittern Potenzial

Die Börse reagierte prompt: Die Aktie von Digi Power X kletterte nach Bekanntgabe der Zusammenarbeit mit Super Micro um mehr als 10 %. Für ein Unternehmen, das an der Nasdaq noch unter dem Radar vieler institutioneller Anleger fliegt, ist das ein deutliches Signal. Der Ausbau der GPU-Infrastruktur könnte mittelfristig zum Wachstumstreiber im AI- und Cloud-Markt werden – ein Segment, das bereits heute von Milliardeninvestitionen großer Tech-Konzerne geprägt ist.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Super Micro Computer-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Super Micro Computer. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Super Micro Computer Analyse

Super Micro Computer Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Super Micro Computer
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Super Micro Computer-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x