Was geschah?
Am 15. November 1996 wurde Vimpel Communications als erstes russisches Unternehmen an der New Yorker Börse notiert.
Wo der Markt stand
Der Dow beendete den Tag bei 6.348,03 Punkten. Der S&P 500 wurde bei 737,62 gehandelt.
Was war sonst noch in der Welt los?
1996 ließen sich Prinz Charles und Diana, Prinzessin von Wales, scheiden. Die NASA startete den Mars Global Surveyor. Das Durchschnittseinkommen der Amerikaner lag bei 36.300 Dollar.
Russland trifft auf die Wall Street
Vimpel Communications ist ein russisches Telekommunikationsunternehmen, das 1992 in Moskau gegründet wurde. Weniger als fünf Jahre nachdem die sowjetische Hammer- und Sichelflagge zum letzten Mal über dem Kreml gehisst wurde, wurde Vimpel das erste russische Unternehmen, das seine Aktien an der NYSE notierte. Die Aktien wurden bis 2010 unter dem Kürzel VIP gehandelt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Veon?
In den folgenden zwei Jahrzehnten wuchs das Unternehmen durch Übernahmen weiter. Im Jahr 2013 wechselte Vimpel von der NYSE an die Nasdaq. Im Jahr 2015 wurde CEO Jo Lunder wegen Korruptionsvorwürfen verhaftet, und ein Jahr später ordnete die SEC an, dass VimpelCom 795 Millionen US-Dollar für Verstöße gegen den Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) zahlen muss.
Im Jahr 2017 benannte sich VimpelCom in VEON Ltd (NASDAQ:VEON) um, um das Unternehmen von einem Telekommunikationsunternehmen in ein Technologieunternehmen umzuwandeln.
Zu den VEON-Tochtergesellschaften gehören heute OJSC VimpelCom, KB Impuls, Kyivstar, Sri Lanka Telecom (44,98 % Beteiligung) und Global Telecom Holding. Die Aktie war in letzter Zeit eine enttäuschende Investition, die in den letzten drei Jahren einen Gesamtverlust von 16,1 % brachte.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Veon-Analyse vom 23.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Veon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Veon-Analyse.