Dieser Experte sieht schwarz für den Aktienmarkt

Hedgefonds-Legende Paul Tudor Jones warnt vor neuen Börsentiefs – selbst wenn Trump bei China-Zöllen zurückrudert. Und er sieht noch größere Gefahren.

Auf einen Blick:
  • Jones erwartet neue Jahrestiefs an den US-Börsen – Zölle und Fed als Risiko
  • Selbst eine Zollhalbierung sei eine „massive Steuererhöhung“
  • Künstliche Intelligenz bereitet dem Star-Investor größere Sorgen als der Aktienmarkt

Paul Tudor Jones ist einer der bekanntesten Hedgefonds-Manager der Welt. Schon 1987 machte er Schlagzeilen, als er den Börsencrash voraussah – und mit seiner Wette gegen den Markt ein Vermögen verdiente. Heute leitet er die Investmentgesellschaft Tudor Investment Corp., die weltweit Milliarden verwaltet. Wenn Jones sich äußert, hört die Wall Street genau hin. Und seine jüngsten Aussagen im CNBC-Interview sorgen für Aufsehen.

„Neue Tiefs – ganz egal, was Trump macht“

Im Gespräch mit CNBC zeigte sich Jones ungewöhnlich pessimistisch. Selbst wenn Donald Trump seine drastischen China-Zölle halbieren sollte, sieht der Investor für den Aktienmarkt schwarz. Wörtlich sagte er: „Wir werden wohl neue Tiefs sehen, auch wenn Trump China auf 50% runterdreht.“ Gemeint ist, die gegen China verhängten Handelszölle zu halbieren.

Hintergrund: Im April hatte Trump mit Zöllen von bis zu 145% auf chinesische Produkte für Aufregung gesorgt. Die Aktienmärkte reagierten prompt – der S&P 500 stürzte fast 20% ab. Zwar wurden manche Zölle später ausgesetzt, doch der Druck bleibt hoch. China reagierte mit Gegenmaßnahmen, die das globale Wirtschaftswachstum weiter ausbremsen könnten.

Notenbank und Zölle – eine fatale Kombination?

Für Jones ergibt sich ein gefährlicher Mix: Trump halte an hohen Importabgaben fest, gleichzeitig sei die US-Notenbank Fed nicht bereit, die Zinsen zu senken. Das bringe die Wirtschaft unter Druck – und den Aktienmarkt gleich mit. „Es müsste schon ein radikaler Kurswechsel der Fed kommen, damit wir den Abschwung noch abwenden können.“

Eine leichte Entspannung bei den Zöllen werde laut Jones kaum helfen. Selbst ein Rückgang auf 40 bis 50% bedeute immer noch die größte Steuererhöhung seit den 1960er Jahren.

Aktien? Zweitrangig – KI bereitet ihm mehr Sorgen

Bemerkenswert ist, dass Jones den Aktienmarkt inzwischen nicht mehr für das größte Risiko hält. Viel beunruhigender sei die Entwicklung der künstlichen Intelligenz. Auf einer Konferenz habe er erfahren, wie groß die Gefahr sei – ein Experte habe sogar gesagt, erst ein tragischer Zwischenfall mit Millionen Toten könne die Menschheit zum Umdenken bewegen.

Für Jones, der bereits vor Jahren vor überbewerteten Tech-Aktien warnte, ist das ein Grund mehr, vorsichtig zu bleiben. Selbst bei KI-Vorzeigewerten wie Nvidia hat seine Investmentfirma zuletzt weiter Kasse gemacht.

NASDAQ 100-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort:

Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre NASDAQ 100-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu NASDAQ 100. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

NASDAQ 100 Analyse

NASDAQ 100 Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu NASDAQ 100
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose NASDAQ 100-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x