x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Diese Anlagemöglichkeiten sollten Sie auf dem Schirm haben!

4 übersehene alternative Anlagen, die Sie in Ihr Portfolio aufnehmen sollten und Dividenden-Aktien, die eine hohe Wertschätzung bei Analysten genießen!

Möchten Sie Ihr Portfolio mit alternativen Anlagen erweitern? Hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Alternativanlagen und wie Sie in sie einsteigen können. Für die meisten Menschen ist klar, dass Investitionen ein wichtiger Bestandteil der Planung für kurz- und langfristigen finanziellen Erfolg sind. Durch kluges Investieren wächst das Vermögen, was zu größerer finanzieller Unabhängigkeit führt.

Die Gewinne, die durch kluges Anlegen realisiert werden, können ein passives Einkommen generieren, das Ihnen einen komfortablen Ruhestand, einen vorzeitigen Renteneintritt oder beides ermöglichen kann. Es gibt viele traditionelle und alternative Anlagemöglichkeiten, um diese Ziele zu erreichen. Auch wenn Aktien und Anleihen in der Presse die meiste Aufmerksamkeit erhalten, können alternative Anlagen genauso effektiv zum Vermögensaufbau beitragen.

Was ist eine alternative Anlage und warum sollte man in diese investieren?

Unter alternativen Anlagen versteht man alles, was nicht zu den traditionellen Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Investmentfonds gehört. Die Bauernregel besagt, dass man nicht alles auf eine Karte setzen sollte. Dies gilt sowohl auf dem Bauernhof als auch an der Wall Street. Obwohl sich der Aktienmarkt im Laufe der Zeit im Durchschnitt gut entwickelt hat, wurden Investoren in den Ruin getrieben, indem sie nur in ein einziges Unternehmen oder einen einzigen Sektor investierten, das beziehungsweise der abgestürzt ist.

Institutionelle Anleger und Pensionsfonds verfügen über gut durchdachte, sorgfältig durchgeführte Diversifizierungsstrategien. Dabei geht es in der Regel darum, eine Mischung aus traditionellen Anlagen, Sachwerten und Immobilien zu kaufen und nicht nur in Aktien und Anleihen zu investieren. Fondsmanager, die ihre Portfolios nicht diversifizieren, könnte man fast der Fahrlässigkeit bezichtigen. Das Gleiche gilt für den einzelnen Anleger.

An einem einzigen schrecklichen Börsentag (zum Beispiel am Black Monday, dem 19. Oktober 1987), kann selbst ein Investor mit einem breiten Aktienportfolio in den Ruin getrieben werden. Anleger mit einem vielfältigen Portfolio aus alternativen Anlagen könnten jedoch viel besser gerüstet sein, um den Sturm zu überstehen, als Anleger, die nur Aktien besitzen. Ein Anlageportfolio ist nicht vollständig, wenn es nicht über eine Reihe verschiedener Anlageklassen verteilt ist. Deshalb ist es so wichtig, kluge, alternative Investitionen zu tätigen.

Arten von alternativen Investitionen

Immobilien sind historisch gesehen eine der leistungsstärksten alternativen Anlagen. Der Besitz eines Eigenheims ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit, in Immobilien zu investieren. Da die Immobilienpreise in den meisten Großstädten in die Höhe geschnellt sind, ist der Kauf eines Hauses für viele unerschwinglich. Glücklicherweise können sie über Immobilien-Crowdfunding-Websites immer noch alternative Investitionen zu einem Bruchteil der Kosten eines Hauskaufs tätigen. Das Beste daran ist, dass viele dieser Investitionen ein passives Einkommen bieten.

Risikokapital

Einer der größten Klagen von Kleinanlegern ist, dass sie nicht in der Lage sind, bei den großen Börsengängen frühzeitig einzusteigen. Denn wenn Unternehmen wie Meta Platforms und Alphabet und Alphabet an die Börse gehen, ist ein Großteil des Vermögens bereits von den frühen Anlegern geschaffen worden, bei denen es sich in der Regel um Risikokapitalgeber handelt, die Kapital für Geschäftsvorhaben bereitstellen.

Allerdings ist dies auch sehr teuer, und die meisten Investoren haben einfach nicht die finanziellen Möglichkeiten, Risikokapitalgeber zu werden. Risikokapitalfonds und Startup-Crowdfunding-Plattformen bieten jedoch Kleinanlegern die Möglichkeit, sich an einer Vielzahl von Unternehmen in der Frühphase zu beteiligen.

Kunst

Jeder hat schon einmal von einem Original-Kunstwerk eines Meisters wie Rembrandt oder Norman Rockwell gehört, das bei einer Auktion für Millionen von Dollar verkauft wurde. Ob Statuen, Gemälde, Lithografien oder Fotos – wohlhabende Menschen sammeln seit Jahrhunderten Kunst. Für die meisten Anleger ist es keine kluge Entscheidung, sich auf ein Gemälde im Wert von mehreren Millionen Dollar einzulassen, aber es gibt immer mehr Möglichkeiten, in Kunst zu investieren. Zu diesen Optionen gehört die Investition in einen Fonds oder sogar der Kauf von Aktien von Gemälden, die voraussichtlich im Wert steigen werden.

Wein

Das Sprichwort „in vino veritas“ bedeutet so viel wie „im Wein liegt die Wahrheit“. Dank der zunehmenden Kochkultur und der Popularität von Filmen wie „Sideways“ können Anleger mit Weininvestitionen potenziell hohe Renditen erzielen. Die begrenzte Menge, die von Spitzenwinzern produziert wird, zeigt, warum Wein als alternative Anlagemöglichkeit infrage kommt. Wie bei der Kunst stellt jedoch auch der Kauf und die Lagerung von Wein eine logistische Herausforderung dar. Die gute Nachricht ist, dass es jetzt möglich ist, über Online-Plattformen, die sich um all diese Details kümmern, Elite-Weinflaschen zu kaufen und zu lagern oder sogar einzelne Anteile an sehr begehrten Flaschen zu erwerben.

Dividenden-Aktien

Die folgenden Unternehmen genießen derzeit ein hohes Ansehen bei Experten! So beispielsweise die Simon Property Group. Dies ist ein Immobilien-Investmenttrust, der Einzelhandelsimmobilien besitzt, entwickelt und verwaltet. Vor allem regionale Einkaufszentren, Outlet-Center sowie Community- und Lifestyle-Center. Analyst Jeffrey Spector hält die Prognosen von Simon für konservativ, da das Unternehmen über mehrere Rückenwinde verfügt, darunter ein Rekord-Vermietungsvolumen, eine im Vergleich zu anderen Firmen niedrige variabel verzinsliche Verschuldung und eine wachsende Nachfrage des Einzelhandels nach physischen Geschäften. Darüber hinaus hat Simon vor Kurzem ein neues Aktienrückkaufprogramm im Wert von 2 Milliarden Dollar angekündigt. Die Aktie zahlt eine 6-prozentige Dividende.

AT&T

Der Telekommunikationsgigant AT&T hat kürzlich angekündigt, dass er ab dem 1. Juni die Preise für einige seiner bisherigen unbegrenzten und mobilen Datentarife anheben wird. Laut Analyst David Barden deutet die Preiserhöhung darauf hin, dass AT&T zwei wichtige Wetten eingeht. Erstens wettet AT&T darauf, dass sein Netz und andere Verbesserungen es wert sind, dass die Kunden mehr bezahlen. Zweitens setzt AT&T darauf, dass Verizon Communications und T-Mobile US auf die Preiserhöhung nicht mit einer offensiven Marketingaktion reagieren werden, um verärgerte Kunden wegzulocken. Derzeit gibt es für Anleger der AT&T-Aktie eine Dividende von 5,4 Prozent. Weitere Konzerne, die sich Investoren auf die Watchlist setzen sollten, sind: Verizon, IBM, Philip Morris International, Best Buy und Williams Companies.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

AT&T
US00206R1023
14,37 EUR
0,99 %

Mehr zum Thema

AT&T-Aktie: Wale traden AT&T-Optionen mit bärischer Haltung!
Benzinga | 20.04.2023

AT&T-Aktie: Wale traden AT&T-Optionen mit bärischer Haltung!

Weitere Artikel

07.04. AT&T-Aktie: Große AT&T-Position!Benzinga 124
Jemand, der viel Geld ausgeben kann, hat eine optimistische Haltung zu AT&T (NYSE:T) eingenommen. Und Einzelhändler sollten das wissen. Wir haben das heute bemerkt, als die große Position in der öffentlich zugänglichen Optionshistorie auftauchte. Wir wissen nicht, ob es sich um eine Institution oder nur um eine wohlhabende Einzelperson handelt. Aber wenn etwas so Großes bei T passiert, bedeutet das…
05.04. AT&T-Aktie: AT&T gewinnt Krypto-Prozess!Benzinga 39
Nach fast sechs Jahren Rechtsstreit hat AT&T Inc. (NYSE:T) eine Klage des Kryptowährungsinvestors Michael Terpin gewonnen, der durch einen SIM-Swapping-Hack Millionen an digitalen Vermögenswerten verloren hat. Terpin verliert gegen AT&T Der Central District Court of California hat dem Antrag von AT&T'auf ein summarisches Urteil stattgegeben und festgestellt, dass es keine Beweise gibt, die die Ansprüche von Terpin'gegen das Unternehmen stützen.…
Anzeige AT&T: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5059
Wie wird sich AT&T in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle AT&T-Analyse...
28.01. AT&T-Aktie: Das sieht gut aus!Benzinga 68
In den letzten 3 Monaten haben 6 Analysten ihre Meinung zur AT&T (NYSE:T) Aktie veröffentlicht. Diese Analysten sind in der Regel bei großen Wall-Street-Banken angestellt und haben die Aufgabe, das Geschäft eines Unternehmens zu verstehen, um vorherzusagen, wie sich die Aktie im kommenden Jahr entwickeln wird. Bullish Einigermaßen optimistisch Gleichgültig Geradezu bearish Bearish Gesamtbewertung 3 1 2 0 0 Letzte…
03.12.2022 AT&T-Aktie: Ein Blick auf die Schulden!Benzinga 424
Um die Kursveränderung eines Unternehmens über einen Zeitraum wie 3 Monate zu verstehen, kann es hilfreich sein, sich die Finanzdaten des Unternehmens anzusehen. Ein wichtiger Aspekt der Finanzen eines Unternehmens ist die Verschuldung, aber bevor wir die Bedeutung der Verschuldung verstehen, sollten wir uns ansehen, wie hoch die Verschuldung von AT&T ist. AT&T Verschuldung Auf der Grundlage der AT&T'-Bilanz vom…

AT&T Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre AT&T-Analyse vom 06.06.2023 liefert die Antwort