x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Diese 3 ETFs bieten attraktive Dividenden!

Diese 3 ETFs kombinieren Sicherheit und Gewinne für Anleger!

Investoren, die sich nicht sicher sind, welche Aktien sie kaufen sollen, oder die ihr Portfolio mit einem zusätzlichen Sicherheitskonzept ausstatten wollen, können sich für elektronisch gehandelte Fonds (ETFs) entscheiden, die Dividenden anbieten.

Diese elektronisch gehandelten Fonds können einen Anleger vor erheblichen Verlusten in seinem Portfolio schützen, sind in der Regel breit gestreut und bilden die Marktrenditen ab. Mit diesen Fonds kann ein Anleger ein passives Einkommen erzielen, langfristige und kurzfristige Kapitalgewinne generieren und gleichzeitig das Risiko mindern.

Global X NASDAQ-100 Covered Call ETF

Der elektronsiche Fonds von Global X NASDAQ-100 Covered Call bietet eine monatliche Dividendenrendite von 12,2 % oder 2,171 Dollar pro Anteil und hat in den vergangenen acht Jahren monatliche Dividenden ausgeschüttet. Der Global X-Fonds verwaltet ein Vermögen von 7,24 Milliarden Dollar und hat eine Kostenquote von 0,60 %. Er ermöglicht Anlegern, in Zeiten der Volatilität höhere Renditen zu erzielen. Der Global X NASDAQ-100 Covered Call ETF verfolgt eine „Covered Call“- oder „Buy-Write“-Strategie, bei der der Fonds 80 % des Gesamtvermögens für den Kauf von Aktien des Nasdaq 100 Index einsetzt und entsprechende Call-Optionen auf denselben Index „schreibt“ oder „verkauft“.

Vanguard S&P 500 ETF VOO

Der elektronische Fonds der Vanguard S&P 500 bietet eine vierteljährliche Dividendenrendite von 1,65 % bzw. 5,65 Dollar pro Anteil im Jahr und schüttet seit der Auflegung des Fonds im Jahr 2010 vierteljährliche Dividenden aus. Der Vanguard S&P 500 ETF verwaltet ein Gesamtvermögen von rund 781 Milliarden US-Dollar und hat eine Kostenquote von 0,03 %. Der Fonds hält derzeit 503 Aktien, die in eine Mischung aus Value- und Growth-Aktien mit hoher Marktkapitalisierung investiert sind, die eine passiv verwaltete, voll replizierende Strategie anwenden. Der Vanguard S&P 500 ETF ist bestrebt, die Anlageperformance des S&P 500 Index nachzubilden.

iShares Core S&P 500 ETF IVV

Der elektronische Fonds von iShares Core S&P 500 bietet eine vierteljährliche Dividendenrendite von 1,74 % bzw. 5,12 Dollar pro Anteil pro Jahr und schüttet seit 22 Jahren vierteljährliche Dividenden aus. Der börsengehandelte Fonds verfügt über ein Gesamtvermögen von rund 308 Milliarden US-Dollar und bietet eine Kostenquote von 0,03 %. Der Fonds investiert in der Regel 80 % seines Vermögens in die Wertpapiere seines Index oder in Anlagen, die ähnliche wirtschaftliche Merkmale wie die Wertpapiere seines Index aufweisen, und kann 20 % seines Vermögens in bestimmte Futures, Optionen und Swap-Kontrakte sowie in Barmittel und Barmitteläquivalente investieren.

Der iShares Core S&P 500 ETF ist bestrebt, die Anlageergebnisse eines Index nachzubilden, der sich aus großkapitalisierten US-Aktien zusammensetzt und als Kern eines Portfolios mit dem Ziel eines langfristigen Wachstums verwendet werden soll. Ferner legt die Gesellschaft Direxion neue inverse und fremdfinanzierte ETFs für Tesla und Apple auf.

Tesla und Apple: Neue ETFs

Einer der führenden Spezialisten für fremdfinanzierte und inverse sowie thematische ETFs bringt neue Anlageoptionen für Investoren auf den Markt, die für oder gegen zwei der größten und bekanntesten Unternehmen der Welt wetten möchten. Hier sind die Details.

Die ersten vier fremdfinanzierten und inversen Einzelaktien-ETFs von Direxion sind auf dem Markt. Die elektronischen Fonds konzentrieren sich auf ein erhöhtes oder inverses Engagement in der täglichen Performance von Apple und Tesla.

„Unsere neuen fremdfinanzierten und inversen Einzelaktien-ETFs ermöglichen es aktiven Händlern, mit Überzeugung Gewinne zu erzielen oder Risiken abzusichern“, erklärte David Mazza, Managing Director und Head of Product von Direxion. „Die Möglichkeit, einen Bull- oder Bear-Fonds für Apple und Tesla zu handeln, ist eine hervorragende Möglichkeit für Trader, taktisch auf potenzielle Unternehmensereignisse und Marktstimmungen zu reagieren.“

Die neuen ETFs sind:

  • Direxion Daily AAPL Bull
  • Direxion Daily AAPL Bear
  • Direxion Daily TSLA Bull
  • Direxion Daily TSLA Bear

Die neuen ETFs werden auf der Risikoskala als höher eingestuft und sind für Anleger gedacht, die „ein tiefes Verständnis für die Risiken haben, die mit der Suche nach hebelfinanzierten Anlageergebnissen verbunden sind.“ „Direxion freut sich, dazu beizutragen, die robuste Marktnachfrage nach fremdfinanzierten Einzelaktien-ETFs von Anlegern zu befriedigen, die nach Renditen suchen, die 150% Long-Exposure oder -100% der Renditen von Apple oder Tesla für einen einzigen Tag betragen“, sagte Edward Egilinsky, Direxions Head of Sales and Distribution & Alternatives. „Dies ist das jüngste Beispiel für das kontinuierliche Engagement unseres Unternehmens, fortschrittliche Handelsinstrumente für die aktive Community einzuführen.“

Durch die neuen ETFs erweitert Direxion sein Angebot

Der Grund für die Wichtigkeit: Direxion wurde 1997 gegründet und hat ein Anlagekapital von rund 20,7 Mrd. US-Dollar verwaltet. Mit den neuen elektronischen Fonds erweitert das Unternehmen sein Angebot für Anleger in den Sektoren inverse und Einzelaktien. Die neuen ETFs von Direxion folgen auf die kürzliche Auflegung mehrerer gehebelter und inverser täglicher ETFs durch AXS Investments. Vor kurzem hat AXS Investments acht Einzelaktien-ETFs aufgelegt.

Dazu gehören der AXS TSLA Bear Daily ETF. Der ETF sorgte für viele Schlagzeilen und war ein beliebtes Ziel von Tesla-Fans und -Anlegern, da der ETF seit seiner Auflegung zurückgegangen ist. AXS Investments hat auch Einzelaktien-ETFs auf die NVIDIA Corp, PayPal Corp Nike und Pfizer. AXS hat keine Einzelaktien-ETFs für Apple aufgelegt, sondern nur einen Bären-ETF für Tesla, wobei ein täglicher Bullen-ETF noch aussteht. Die neuen Direxion-ETFs bieten in dieser Hinsicht nur minimale Überschneidungen und könnten auf großes Anlegerinteresse stoßen.

Tesla und Apple sind nicht nur zwei der wertvollsten Unternehmen der Welt, sondern auch zwei der beliebtesten Aktien bei Anlegern und Händlern. Tesla hatte in den zurückliegenden 100 Tagen ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von 31,1 Millionen Aktien. Das durchschnittliche Handelsvolumen von Apple lag in den vergangenen 100 Tagen bei 86,4 Mio. Aktien pro Tag.

Dieser Beitrag erschien zuerst auf Benzinga:

https://www.benzinga.com/news/22/08/28421168/these-3-etf-stocks-offer-attractive-dividends-and-opportunities-for-more-capital-gains

https://www.benzinga.com/news/22/08/28419707/super-bullish-or-bearish-on-tesla-or-apple-theres-new-etfs-for-you

Neuste Artikel

15:08 Nio-Aktie: Kein Interesse?Andreas Göttling-Daxenbichler
Während die Konkurrenz in Form von BYD im Mai neue Absatzrekorde erzielen konnte, muss Nio offenbar deutlich kleinere Brötchen backen. Wie einem Artikel der "IT-Times" zu entnehmen ist, gingen die Absatzzahlen bei Nio im Mai erneut zurück. Das Unternehmen brachte nur noch 6.155 Elektrofahrzeuge an die Frau oder den Mann. Das entspricht einem Rückgang von 7,55 Prozent im Vergleich zum…
15:00 Wasserstoff-Aktien: Jede Menge Zündstoff! - Da müssen Nel ASA, Plug Power und Co jetzt durch!Claudia Wallendorf
Liebe Leserin, lieber Leser, Wasserstoff-Aktien – dabei vor allem die der Pure Player – leiden gerade unter akutem Liebesentzug durch die Anleger. So stellt es sich zumindest anhand der aktuellen Kursverläufe von Nel ASA, Plug Power und Co dar. Dennoch ist die Dynamik der Wasserstoff-Branche ungebrochen. Im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing geht es daher unter anderem erneut um Elektrolyseure. „Only…
13:54 American Lithium-Aktie: Was für eine Enttäuschung!Andreas Göttling-Daxenbichler
Noch zu Jahresbeginn wurde die American Lithium-Aktie als große Chance gehandelt und im Februar gipfelte die gute Laune in neuen Rekordkursen. Bis auf knapp 3,50 Euro ging es im Hoch aufwärts und nach Ansicht einiger Beobachter sollte das nur der Anfang gewesen sein. Wer etwas fühlt, findet noch Prognosen, in denen von 6 Euro oder mehr die Rede ist. Zu…
13:43 Nordex-Aktie: In alter Schwäche?Andreas Göttling-Daxenbichler
Es herrscht am heutigen Freitag vielleicht nicht unbedingt Euphorie an der Börse. Zumindest zeigen die Marktakteure sich aber beruhigt darüber, dass in den USA doch noch eine Einigung im Schuldenstreit gefunden werden konnte. Die nächste Finanzkrise mit unabsehbaren Folgen fällt damit erst einmal aus. Das hilft einigen Aktien auf die Sprünge und auch Nordex tendierte im frühen Handel in Richtung…
13:39 FREYR Battery-Aktie: Die Chancen steigen!Alexander Hirschler
Die FREYR Battery-Aktie wartet weiterhin auf einen technischen Ausbruch und eine mögliche Trendwende. Gegenüber den Hochs von Mitte November handelt der Wert mit mehr als 50 Prozent im Minus. In den letzten Wochen konnte sich die Aktie zwar von ihren Tiefständen bei 6,20 Dollar lösen, doch nach dem raschen Anstieg zur 50-Tage-Linie (SMA50) mangelt es dem Anteilsschein an Anschlusskäufen. Stattdessen…
12:41 Hapag-Lloyd-Aktie: Immer noch kein Boden in Sicht!Alexander Hirschler
Die Kursbewegungen bei der Hapag-Lloyd-Aktie waren in diesem Jahr von einer sehr hohen Volatilität geprägt. Zunächst ging es für das Papier schwungvoll nach oben. Nach dem Anstieg zur 300-Euro-Marke setzte im März eine längere Konsolidierung ein, ehe der Kurs im April einen finalen Anstieg bis auf 359,80 Euro vollzog. Die starke Nachfrage beruhte wohl vor allem auf der attraktiven Dividende…
12:38 NEL ASA-Aktie: Verkäufer alle raus?Stefan Salomon
Impulse fehlen, die Phantasie ist ein wenig raus bei NEL ASA. Die Anleger nahmen in den vergangenen Handelstagen auch einmal Gewinne mit. Im auf NOK basierenden Chart der Heimatbörse Oslo zeigte sich zudem am 22. Mai ein Bearish Engulfing in den Tageskerzen. Ein Trendwendemuster. Diese Formation hatte jedoch nur kurzfristige Aussagekraft, da einerseits die Länge der Kerzen noch keine überdeutlichen…
12:25 Shopify-Aktie: Die Bullen behalten die Oberhand!Andreas Göttling-Daxenbichler
Anfang Mai holte die Shopify-Aktie nach sehr erfreulichen Quartalszahlen zu einer satten Erholung aus, durch welche die Kursziele der Analysten mit großen Schritten übertroffen wurden. Im Anschluss kam es zu Gewinnmitnahmen und einer Phase der Korrektur, die sich über Wochen hinzog. Allzu viel Freude hatten die Anteilseigner da in den letzten Tagen nicht mehr mit dem Papier. Doch trotz einer…
12:17 Plug Power-Aktie: Trading-Chance?Stefan Salomon
Die Plug-Power-Aktie notiert knapp über ihren jüngsten Tiefs in der seit Anfang 2021 laufenden Abwärtsbewegung. Der Abwärtstrend ist intakt – der Wert seit Anfang 2021 mit einer regelrechten Kurskatastrophe. Von über 75 US-Dollar im Hype ging es nun bis auf unter 8 US-Dollar abwärts. Derzeit pendelt der Wert wieder über 8 US-Dollar – eine stärkere Gegenbewegung in Form einer recht…
12:00 Novo Nordisk-Aktie: Extrem stark!Marco Schnepf
Starkes Signal für Novo Nordisk: Wie der norwegische Pharmakonzern vor wenigen Tagen bekannt gab, habe der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) eine positive Stellungnahme veröffentlicht. Demnach hat das Komitee die einmal wöchentliche Verabreichung des Novo-Nordisk-Medikaments „Sogroya“ zur Substitution des endogenen Wachstumshormons (GH) bei Kindern ab drei Jahren und Jugendlichen mit Wachstumsstörungen aufgrund eines Hormonmangels empfohlen. Therapie gegen…
11:59 Siemens Energy-Aktie: Neuer Top-Wert im DAX!Alexander Hirschler
Die Siemens Energy-Aktie präsentiert sich weiterhin in starker bullischer Verfassung. Auch wenn der letzte Tag im Mai zu marktweiten Abgaben führte, scheint die Aktie die Wochenbilanz mit einem guten Endspurt noch ins Positive drehen zu können. Am Donnerstag ist der Anteilsschein um 1,39 Prozent gestiegen und auch am Freitag bleiben die Bullen am Ball. Zur Stunde notiert der DAX-Titel mit…
11:55 Adidas: Das Theater mit Kanye West ist auf der Endgeraden!Jörg Mahnert
Liebe Leser, lieber Leserin, es werfe den ersten Stein, der im Leben niemals eine sehr dumme Entscheidung getroffen hat. Aber was Adidas sich bei der Kooperation mit dem US-Rapper Kanye West gedacht hat, wird mir immer ein Rätsel bleiben. Rückblick: Kanye West und die Untermarke „Yeezy“ [stock_price_chart] 2015 kam man bei Adidas auf folgende „tolle“ Idee: „Wir kooperieren jetzt mit…
11:13 AFC Energy-Aktie: Kein Entrinnen?Andreas Göttling-Daxenbichler
Erst vor einigen Tagen stürzte die AFC Energy-Aktie auf magere 0,18 Euro hinab und markierte dort ein frisches Allzeit-Tief. Seither hat sich bei dem Titel leider nicht mehr allzu viel getan. Zwar ist es erst einmal erfreulich, dass weitere Tiefflüge ausgeblieben sind. Doch auch in Richtung Norden ging es in den vergangenen Tagen nicht. Rein rechnerisch gab es im späten…
10:53 Novo Nordisk-Aktie: Grund zur Sorge?Andreas Göttling-Daxenbichler
Im Mai sorgte Novo Nordisk an den Märkten noch für einiges an Aufsehen. Das Unternehmen berichtete über ermutigende Ergebnisse aus laufenden Studien rund um den Wirkstoff Wegovy. Dort zeigte sich ein deutlicher Rückgang beim Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dass es sich noch nicht um klinische Studien handelte, störte die Anleger zunächst wenig. Die Novo Nordisk-Aktie konnte kurz nach diesen Neuigkeiten auf…
10:17 Nvidia-Aktie: Endet der Megatrend?Dr. Bernd Heim
Am Donnerstag schaffte es die Aktie von Nvidia, das Phlegma der vorhergehenden Tage abzulegen. Die Notierungen insgesamt wurden stärker - und Nvidia sattelte erneut auf, schaffte aber noch nicht mal 1 %. Das Tempo der Aufwärtsbewegung wird geringer - oder? Haben die Skeptiker Recht, die Nvidia und Co. bescheinigen, der KI-Trend sei überbewertet? Nvidia: Die Börsen heben den Daumen Die…

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)