Der weit verbreitete Handel mit Kryptowährungen an dezentralen Börsen verändert diese Sichtweise. Auf einmal sehen Regierungen und Zentralbanken ihre Autorität offen in Frage gestellt. Tech-Unternehmen und technisch versierte Einzelpersonen haben die gleiche Macht wie Länder, um lebensfähige Währungen zu schaffen.
Regulierungsbehörden, die diese Länder vertreten, verbringen ihre Tage damit, diese neuen Währungen zu zwingen, sich an die alten zu koppeln. Die Wahrheit ist, dass wir finanziell schon immer dezentralisiert waren – neue Formen von Währungen schalten nur die Mittelsmänner aus.
Wie funktionieren dezentrale Börsen?
Dezentralisierte Börsen, im Kryptobereich als DEX bekannt, dienen in erster Linie als Vermittler, die es Käufern und Verkäufern ermöglichen, miteinander zu kommunizieren. Neben der Reduzierung oder Eliminierung von Zwischenhändlergebühren bietet eine DEX eine Form von zusätzlicher Sicherheit, da Käufer und Verkäufer ihre Informationen nicht an Dritte weitergeben müssen. Die Dezentralisierung verhindert Handelsvolumen und Kursmanipulationen und verbessert die Möglichkeiten der Nutzer, anonym zu bleiben.
Bei allen Vorteilen bedeutet der Handel auf einer DEX, dass man jederzeit auf sich selbst aufpassen muss. Eine Handelsplattform ohne einen KYC-Prozess (Know Your Customer) kann keine Hilfe bieten, wenn ein Nutzer gehackt oder um Passwörter, Währung oder private Wallet-Schlüssel betrogen wird.
Teile eines DEX können zentralisiert werden, und einige Börsenbetreiber entscheiden sich dafür, die Kontrolle über einige Komponenten ihrer Plattformen zentralisiert zu halten. So hat beispielsweise Bancor alle Gelder eingefroren, nachdem ein Hacker 13,5 Millionen Dollar an Vermögenswerten erbeutet hatte. Die Aufsichtsbehörden haben auch DEX-Betreiber speziell für Verstöße verantwortlich gemacht – die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) machte den Gründer von EtherDelta, Zachary Coburn, für den Betrieb einer illegalen Börse verantwortlich und verurteilte ihn zu einer Geldstrafe von 388.000 Dollar.
Die meisten DEXs sind wie folgt organisiert:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Corestate Capital?
- Ein grundlegendes dezentralisiertes Börsenprotokoll
- Ein datenbankgestütztes Orderbuch
- Eine grafische Benutzerschnittstelle (GUI)
- Programmierschnittstellen (APIs), die für die Funktionalität erforderlich sind
Häufig werden dezentralisierte Börsen mit dezentralisierten Währungen verwechselt. Zentralisierte Währungen können an dezentralen Börsen gehandelt werden und umgekehrt, es sei denn, es gibt regulatorische Blockaden.
Die 3 besten dezentralen Börsen
Nicht jede Dezentralisierung ist gleich aufgebaut. Selbst die besten DEXs haben Schwächen. Seien Sie sich dieser bewusst, bevor Sie Ihre finanziellen Aktivitäten unternehmen.
Am besten für die Flexibilität: 0x
Bei 0x handelt es sich um einen DEX mit der Flexibilität, DEXs darauf zu erstellen. Derzeit gibt es eine ganze Reihe von DEXs, die auf 0x operativ sind. Dazu gehören LedgerDEX, ERC dEX, Radar Relay, DDEX und Paradex, um nur einige zu nennen. Die Plattform 0x selbst basiert auf Ethereum und nutzt zentralisierte Datenbanken, um den Nutzen von Ethereum zu erweitern.
0x-Händler können ERC20-Token tauschen, ohne persönliche Daten preiszugeben, eine Funktion, die bei US-amerikanischen Börsen selten ist. Radar Relay bietet eine gebührenfreie Struktur.
Am besten für die Anonymität: Bisq
Für alle, die Bitcoin ohne KYC-Anforderungen in nationale Währungen umtauschen möchten, ist Bisq der richtige Ort. Die Plattform nutzt Tor-Routing, um die Vorgänge zu dezentralisieren und vor allem Käufer und Verkäufer zusammenzubringen. Das Open-Source-Framework trägt dazu bei, dass keine Person für Verstöße gegen die Vorschriften in irgendeiner Gerichtsbarkeit zur Verantwortung gezogen werden kann. Für das Privileg der Anonymität zahlen Sie eine Handelsgebühr von etwa 2 Prozent.
Gratis PDF-Report zu Gazprom sichern: Hier kostenlos herunterladen
Zu den 2 größten Nachteilen von Bisq gehören die geringe Liquidität und die langsame Ausführung. Sie ist jedoch eine der einzigen stabilen, relativ lebensfähigen Börsen, die in den USA ohne KYC-Anforderungen operiert.
Am besten für den umfassenden Handel: IDEX
Als eine der beliebtesten DEXs, die heute genutzt werden, bietet IDEX eine relativ hohe Liquidität und eine Vielzahl von Handelsmöglichkeiten. Sobald sich ein Nutzer über eine digitale Brieftasche mit der Börse verbunden hat, kann er eine Reihe von Echtzeit-Orderbüchern mit rund 400 verschiedenen Handelspaaren einsehen. Traditionellen Anlegern stehen Markt- und Limit-Aufträge sowie ein effizientes Buy/Sell-Matching zur Verfügung.
IDEX behält eine stärkere Zentralisierung bei, um diese Vorteile zu bieten, vor allem bei der Auftragsausführung. Das Unternehmen hat im August 2019 als Folge des oben erwähnten SEC-EtherDelta-Debakels strengere KYC-Anforderungen eingeführt. Die Gebühren sind bei IDEX jedoch niedriger als bei wirklich dezentralen Börsen und belaufen sich auf etwa 0,3 Prozent eines Handels.Wie man eine dezentralisierte Börse einrichtet
Das 0x-Protokoll ist eines der zugänglicheren und beliebteren Frameworks für die Einrichtung einer dezentralen Börse. Um dieses Protokoll zu verwenden, müssen Sie node.js, Yarn, Docker und npx herunterladen.
Hier sind die Schritte, um einen einfachen Austausch unter Verwendung des 0x-Protokolls durchzuführen:
- Starten Sie den 0x-Erstellungsassistenten und verbinden Sie sich mit einem Testnetzwerk wie Kovan oder Mainnet.
- Benutzen Sie Infura.io, um eine zu verwendende RPC-URL zu erstellen und legen Sie den Gebührenempfänger und den Server-Port fest.
- Sobald die Erstellung des Frontends abgeschlossen ist, können Sie Ihren Browser und den ausgewählten Port aufrufen, um Ihr bereitgestelltes Launch Kit zu sehen.
Die am stärksten dezentralisierte Kryptowährung
Regelmäßig tauchen neue Kryptowährungen auf, die behaupten, dezentralisiert zu sein. Um ihre Behauptungen zu beweisen, sollte eine Währung in einem für die Gesellschaft tatsächlich nützlichen Ausmaß erlaubnis- und vertrauenslos sein. In diesem Sinne sind hier einige vielversprechende Beispiele:
- Zilliqa: Verwendet Sharding, eine Methode zur Verbesserung der Transaktionshäufigkeit durch Verteilung der Rechenlast über ein Netzwerk
- Tezos: Wechselt seine zentralen Netzwerkknoten ständig
- Elastos: Entwickelt, um die Kontrolle zwischen Millionen von Knoten zu teilen, mit der Fähigkeit, unendlich zu expandieren
- Quarkchain: Verwendet ebenfalls Sharding
- IOTA: Wird bereits von Millionen von Knoten kontrolliert, wobei jeder neue Knoten eine Stimme hinzufügt, um die Dezentralisierung zu erhöhen
- 1inch: Verwendet ein Aggregationsprotokoll, das den Handel an die Plattformen mit den besten Preisen und niedrigsten Gebühren weiterleitet
Von diesen Optionen hat Tezos mit über 2,5 Milliarden Dollar die größte Marktkapitalisierung. Das ist gut genug, um es unter die Top 50 aller Kryptowährungen der Welt zu bringen. (IOTA ist regelmäßig unter den Top 75.) Da die Anzahl der Nutzer den Grad der Dezentralisierung beeinflusst, wird die dezentralste Kryptowährung immer im Fluss sein. Eine der dezentralsten Kryptowährungen, ist Tezos.
Vom finanziellen Raster abweichen
Die Machbarkeit der Dezentralisierung bietet der Menschheit sicherlich Optionen für ihre kollektive finanzielle Zukunft. Gegenwärtig befinden wir uns in einem Tauziehen zwischen dem Zentralbankwesen und den dezentralisierten Finanzsystemen. Die Zukunft der Finanzierung findet jetzt statt – wählen Sie weise, wo Sie Ihr Geld anlegen.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf Benzinga:
https://www.benzinga.com/markets/cryptocurrency/decentralized-exchanges
Nel ASA kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.