x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Die Aktie des Tages: Shell – unbekannte Fakten!

Die Shell-Aktie profitiert derzeit von einem brillanten Marktumfeld. Gemeinsam blicken wir auf alle wichtigen weltwirtschaftlichen Einflüsse!

Liebe Leser,

die Shell-Aktie kann zum Start in die neue Woche von einem brillanten Marktumfeld profitieren. Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es Unmengen an Faktoren, die sich positiv auf die Aktie auswirken. Für die Shell-Aktie existiert also derzeit eine solide Basis für ein erfolgreiches Börsenjahr 2023.

Wirtschaftlich gesehen spielt der Russland/ Ukraine-Konflikt dem Ölkonzern in die Karten. Denn Erdölhändler kalkulieren derzeit Risikoaufschläge aufgrund der Eskalationsgefahr mit ein. Somit haben die Rohölpreise am vergangenen Freitag die höchsten Stände seit 2014 erreicht.

Dazu sehen einige Branchenexperten den Preis pro Barrel Öl bei über 100 Dollar in diesem Jahr. Gemeinsam blicken wir auf alle wichtigen Hintergründe zur Shell-Aktie. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shell?

Alles läuft rund!

Die Shell-Aktie ist zum Start in die neue Handelswoche erneut in den Fokus der führenden Analysten geraten. Dabei wurde das Kursziel in einer neuen Analyse aus dem Hause Berenberg von 2.350 auf 2.375 Pence angehoben und die Einstufung auf „Buy“ belassen.

Der Analyst Herry Tarr schrieb in seiner Studie, dass bei dem Ölkonzern derzeit alles rund laufe. Somit wurden auch die Erwartungen an das 4. Quartal deutlich übertroffen. Insgesamt sein die Voraussetzungen für 2023 noch besser, da der Cashflow im vergangenen Jahr herausragend gewesen sei.

Stärker als erwartet?

Ebenso hat sich auch die Investmentbank Barclays Capital erneut mit der Shell-Aktie befasst. Dabei wurde die Einstufung auf „Overweight“ belassen, genauso wie das Kursziel bei 3.000 Pence. Demnach werden 20 bis 30 Prozent des operativen Ergebnisses an die Aktionäre zurückfließen. Doch diese Schwelle wird Zunehmens als Untergrenze angesehen, schrieb die Analystin Lydia Rainforth in ihrer Studie. Die Expertin änderte für das 2. Halbjahr ihr Renditeprofil auf 30 Prozent. Für 2023 sogar auf 35 Prozent.

Anzeige

Gratis PDF-Report zu Shell sichern: Hier kostenlos herunterladen

Positive Faktoren unter der Lupe!

Die Shell-Aktie kannte zuletzt nur eine Richtung: nach oben! Dabei ist ein Abreißen der positiven Entwicklung derzeit nicht abzusehen. Noch am vergangenen Freitag haben die Ölpreise ein neues mehrjähriges Hoch erreicht. Demnach kostete am Freitag ein Barrel Brent 92,95 Dollar – 1,85 Euro mehr als am Vortag. Auch die US-Sorte West Texas Intermediate markierte ein neues Hoch. Beide Sorten haben somit den höchsten Stand seit Herbst 2014 erreicht.

Was sind die Auslöser?

Auslöser der jüngsten Rallye sei zum einen der jüngste Anstieg der Nachfrage aufgrund des Kälteeinbruchs im US-Bundesstaat Texas. Dazu kommt nach der Meinung des Commerzbank-Experten Carsten Fritsch die Sorge, dass es zu Produktionsausfällen bei dem größten US-Schieferölvorkommen Permian Basin kommen könnte. Hier sei es bereits vor einem Jahr aufgrund einer Kältewelle zu massiven Beeinträchtigungen gekommen.

Es gibt weitere Kurstreiber!

Denn getrieben werden die Ölpreise derzeit durch weitere weltwirtschaftliche Entwicklungen. Für eine grundsätzliche Unterstützung der Entwicklung sorgen derzeit a) ein knappes Angebot und b) eine solide Nachfrage trotz der Omikron-Welle. Dabei hat auch der zuletzt schwächelnde US-Dollar diese Entwicklung befeuert. Viele Daytrader mit extrem kurzen Anlagehorizont regen die Nachfrage an, da der US-Dollar hier rechnerisch günstiger ist.

Die durchschnittliche Einschätzung!

Zum aktuellen Zeitpunkt wird die Shell-Aktie von 6 Analysten gedeckt. Dabei 5 „Buy“-Empfehlungen am Markt platziert. Darüber hinaus gibt es derzeit 1 „Hold“-Einschätzung für die Shell-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beläuft sich derzeit auf 28,24 Euro pro Anteilschein. Gemessen am Freitags-Schlusskurs ergibt sich ein weiteres Aufwärtspotenzial von 17,5 Prozent.

Fazit des Tages!

Trotz einiger angespannten Faktoren kann Shell derzeit alle Trümpfe ausspielen. Die Spannungen zwischen Russland und der Ukraine sorgen insgesamt für höhere Rohölpreise. Denn Russland ist einer der größten Rohölproduzenten. So kalkulieren Erdölhändler einen Risikoaufschlag mit in die Preise ein – im Falle einer Eskalation des Konflikts.

Insgesamt haben einige Analysten ihre Prognosen für die Ölpreisentwicklung nach oben angepasst. Demnach halten die Experten es für wahrscheinlich, dass die Preise pro Barrel in diesem Jahr teilweise über 100 Dollar notieren werden. Das gesamte Marktumfeld spiel Shell derzeit in die Karten. Folgt man nun der Meinung einiger Analysten, so können Anleger die Aktie weiterhin kaufen.

Shell kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich Shell jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Shell-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Shell-Analyse vom 27.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Shell. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Shell Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Shell
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Shell-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Shell
GB00BP6MXD84
25,52 EUR
-1,12 %

Mehr zum Thema

Shell-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | Sa

Shell-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

Mi Shell-Aktie: Neuer Durchbruch!Eduard Altmann 134
Shell hat am Mittwoch erneut einen kräftigen Aufwärtsausbruch geschafft. Die Notierungen sind um mehr als 0,5 % nach oben gezogen. Aus der Sicht von Chartanalysten mag dieser Sprung nur gering sein. Die Aktie hat damit aber einen sehr guten Weg nach all den Krisendiskussionen fortsetzen können. Konkret gelang es zum vierten Mal in Serie, eine grüne Zahl auf dem Parkett…
20.03. Shell-Aktie: Was für Aussichten!Eduard Altmann 426
Die Aktie von Shell ist am Montag nach tagelangen Kursverlusten - endlich, so die Sicht der Investoren - wieder zum Stillstand gekommen. Der Titel ist dabei zwar nur minimal nach oben gerutscht, hat aber immerhin ein positives Signal gesetzt. Dabei geht es aktuell gerade für die großen Unternehmen an den Börsen eher darum, die Diskussion um die Bankenkrise zu überwinden.…
Anzeige Shell: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9304
Wie wird sich Shell in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Shell-Analyse...
17.03. Aktie von Shell trotz Klimaziel-Kritik im FokusAndreas Opitz 204
Shell hat sich gegen ein Ziel zur absoluten Senkung der Emissionen aus der Verbrennung der verkauften Kraftstoffe (Scope 3-Emissionen) entschieden, da dies gegen die Interessen der Aktionäre der Shell-Aktie verstoßen würde und nicht effektiv wäre. Der Vorstand des Energieriesen prüfte mittelfristige Ziele zur Reduzierung der Endverbraucher-Emissionen, nachdem einige Investoren dies gefordert hatten, wie aus dem Energiewende-Fortschrittsbericht 2022 hervorgeht. RBC bestätigt…
15.03. Shell-Aktie: Hier hat der Konzern den Laden im Griff!Marco Schnepf 203
Der Ölgigant Shell ist einer der größten gewerblichen Klimasünder der Welt. Gleichzeitig ist der Mega-Konzern aber auch ein Antreiber der Dekarbonisierung – unter anderem im Bereich der Mobilität. Nun hat Shell in der Schweiz hierzu einen beachtlichen Meilenstein gemeldet. Demnach hat der Konzern eine Vereinbarung getroffen, um „evpass“ vollständig zu übernehmen. Evpass ist laut Shell der Betreiber des größten Netzes…

Shell Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Shell-Analyse vom 27.03.2023 liefert die Antwort