x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Die Aktie des Tages: Oracle – Anleger sind empört!

Anleger reagieren geschockt auf die neusten Ergebnisse von Oracle und schicken die Aktie nachbörslich um 8 Prozent Richtung Süden!

Liebe Leser,

Anleger der Oracle-Aktie sind enttäuscht! Als der Konzern zuletzt seine neusten Ergebnisse publizierte, krachte die Aktie nachbörslich um 8 Prozent ein. Dabei hat der Konzern weniger als im vergangenen Handelsjahr verdient – doch dazu gleich mehr!

Insgesamt stellt sich nun die Frage, inwieweit die Korrektur als gesund erachtet werden kann. Denn durch den gestiegenen Digitalisierungsbedarf in der Corona-Pandemie ist auch die Marktkapitalisierung nach oben geschossen. Doch eins nach dem anderen: Gemeinsam blicken wir nun auf alle wichtigen Hintergründe zur Oracle-Aktie. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Starkes Umsatzwachstum!

Erst kürzlich ist die Oracle-Aktie erneut in den Fokus der führenden Analystenhäuser geraten. Dabei wurden zum Abschluss der jüngst abgelaufenen Handelswoche 3 neue Analysen veröffentlicht. Gemeinsam blicken wir auf die neusten Meldungen. Den Anfang macht für uns das Analysehaus Jefferies.

Hier wurde die Einstufung auf „Hold“ mit einem Kursziel von 90 Dollar belassen. Nach der Meinung des Experten Brent Thill sei das vergleichbare Umsatzwachstum mit 7 Prozent so stark wie seit über 10 Jahren nicht mehr ausgefallen. Folge man den Unternehmensaussagen für die Zukunft, so können Aktionäre zweistellige Wachstumsraten erwarten.

Beschleunigung ist ebenso denkbar!

Auch Barclays Capital hat eine neue Analyse am Markt platziert. Dabei wurde die Einstufung auf „Equal Weight“ mit einem Kursziel von 82 Dollar belassen. Folgt man der Analystenmeinung von Raimo Lenschow, so sei bei dem Softwarekonzern eine Umsatzbeschleunigung absehbar.

Dabei sei die Entwicklung mit gesunder Nachfrage ein guter Mix, um den vorhandenen Gegenwind abzuschwächen. Doch Investoren dürften erst einmal weitere Details zum Zukauf des Datenspezialisten Cerner abwarten, führte der Experte fort.

Credit Suisse: Besser als erwartet!

Abschließend blicken wir noch gemeinsam auf die Einschätzung aus dem Hause Credit Suisse. Die Oracle-Aktie wurde von dem Analysten Philip Winslow bewertet. Demnach wurde das Rating auf „Outperform“ mit einem Kursziel von 115 Dollar belassen.

Nach der Analystenmeinung habe Oracle starke Quartalszahlen präsentiert, wobei die Marge und der Umsatz besser als erwartet ausgefallen sein. Unterm Strich resümiert der Experte, dass der weitere Ausblick zum Umsatzwachstum sich „außergewöhnlich gestalte“.

Doch Anleger enttäuscht?

Zuletzt wurden einige Anleger aufgrund der neuesten Einblicke in die Ergebnisse vertrieben. Im nachbörslichen Handel brach die Aktie zeitweise um rund 8 Prozent ein. Denn im 3. Quartal des Geschäftsjahres von Oracle lag der Umsatz bei 10,51 Milliarden Euro, wo hingegen ein Jahr zuvor noch 10,09 Milliarden Euro in den Büchern gestanden hatten. Somit konnte unterm Strich ein Gewinn in Höhe von 2,32 Milliarden Dollar ausgewiesen werden.

Gerade in Bezug auf den Gewinn haben einige Anleger empört reagiert. Denn ein Jahr zuvor konnte der Konzern noch einen Ertrag in Höhe von 5,02 Milliarden Dollar erwirtschaften. Dennoch hält Oracle an seiner Dividendenstrategie fest.

Die Dividendenstrategie

Somit wird der amerikanische Soft- und Hardwarehersteller eine konstante vierteljährliche Dividende in Höhe von 32 US-Cents je Aktie ausbezahlen. Auf das Jahr hochgerechnet sind das 1,28 Dollar pro Anteilschein. Gemessen an dem Börsenkurs bei der Bekanntmachung (76,65 Dollar) ergibt sich eine Dividendenrendite in Höhe von 1,67 Prozent.

Der Analysten-Schnitt unter der Lupe!

Nun beleuchten wir den Analysten-Konsens rund um die Oracle-Aktie, um einen besseren Eindruck über das Stimmungsbild zu erlangen. Zum aktuellen Zeitpunkt wird die Oracle-Aktie von 27 Analysten gedeckt. Davon haben sich 6 Experten dazu ausgesprochen, dass Anleger die Aktie weiterhin kaufen sollten.

Darüber hinaus existieren zum jetzigen Zeitpunkt 18 „Hold“-Empfehlungen am Markt, womit sich 3 „Sell“-Ratings ergeben. Das durchschnittliche Kursziel der Oracle-Aktie beläuft sich dabei auf 93,07 Dollar pro Anteilschein. Gemessen am aktuellen Kurs bei 74,22 Dollar ergibt sich ein weiteres Aufwärtspotenzial in Höhe von 25,4 Prozent.

Fazit des Tages!

Oracle bleibt weiterhin an einem aktuellen Megatrend investiert: Stichwort Cloud und Digitalisierung. Dabei ist es vor allem wichtig, dass der Konzern konstante Ergebnisse erzielen kann und klar auf dem Wachstumspfad bleibt. Denn wie an der Reaktion erkennbar ist, legen Aktionäre sehr viel Wert auf die Profitabilität und den Gewinn des Unternehmens.

Achten Sie also auf die kommenden Jahresergebnisse, denn diese könnten richtungsweisend für die kommenden Jahre werden. Insgesamt ist die jüngste Korrektur jedoch als durchaus gesund zu bewerten. Folgt man nun der Meinung einiger Analysten, so können langfristig orientierte Anleger die Oracle-Aktie intensiver unter die Lupe nehmen.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Oracle
US68389X1054
98,49 EUR
-0,50 %

Mehr zum Thema

Oracle-Aktie: Was jetzt?
Die Aktien-Analyse | 15.01.2023

Oracle-Aktie: Was jetzt?

Weitere Artikel

10.01. Oracle-Aktie: Ungewöhnliche Optionsaktivitäten!Benzinga 41
Wir haben das heute bemerkt, als die große Position in der öffentlich zugänglichen Optionshistorie auftauchte. Ob es sich dabei um eine Institution oder nur um eine wohlhabende Einzelperson handelt, wissen wir nicht. Aber wenn etwas so Großes bei ORCL passiert, bedeutet das oft, dass jemand weiß, dass etwas passieren wird. Heute hat der Optionsscanner von 13 Optionsgeschäfte für Oracle entdeckt.…
21.12.2022 Oracle-Aktie: Ein Blick auf das jüngste Short Interest!Benzinga 52
Das Unternehmen meldete kürzlich, dass es 15,31 Millionen leerverkaufte Aktien hat, was 0,99% aller regulären Aktien entspricht, die für den Handel verfügbar sind. Auf der Grundlage des Handelsvolumens würden Händler durchschnittlich 1,7 Tage benötigen, um ihre Short-Positionen zu decken Warum Short-Interesse wichtig ist Das Leerverkaufsinteresse ist die Anzahl der Aktien, die leerverkauft wurden, aber noch nicht gedeckt oder glattgestellt wurden.…
Anzeige Oracle: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 3067
Wie wird sich Oracle in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Oracle-Analyse...
16.03.2022 Oracle Aktie: Wie ist der aktuelle Kurs zu bewerten?Aktien-Broker 30
Das Kursbild von Oracle Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Oracle derzeit ein "Sell". Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 87,3 USD, womit der Kurs der Aktie (77,07 USD) um -11,72 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als "Sell". Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 80,89…
08.02.2022 Oracle Aktie: Das nennen wir mal wirklich gute Nachrichten!Aktien-Broker 96
Welche Stimmung dominiert bei der Aktie? Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Oracle konnte in den vergangenen vier Wochen eine Verschlechterung des Stimmungsbildes verzeichnet werden. Daher bewerten wir die Aktie herfür mit einem "Sell". Bei der Kommunikationsfrequenz wurde weder eine Zunahme noch eine…