x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Die Aktie des Tages: BioNTech – weiteres Potenzial!

Liebe Leser,

in einer jüngst veröffentlichten Pressemeldung gibt das Biotechnologieunternehmen Biontech bekannt, dass Taiwan ganze 10 Millionen Biontech-Impfdosen erhält. Ganz offensichtlich kam es hier zu großzügigen Spenden von einem Elektronikhersteller namens Hon Hai. Zum anderen hat der Chiphersteller TSMC ebenso einer Spende zugestimmt.

Dies veröffentlichte die Regierung Taiwans am Montag. Taiwan selbst hatte Schwierigkeiten beim Kauf der entsprechenden Dosen. Der Regierungssprecher Lo Ping-cheng erklärte, dass es notwendig war die Hilfe der Unternehmen in Anspruch zu nehmen. Der Impfstoff soll direkt aus Deutschland kommen.

Weiterer möglicher Kurstreiber

Da Pfizer und Biontech von einem Rückgang der Schutzwirkung des gemeinsamen Vakzins ausgehen, als Zeitraum setzen sie ein halbes Jahr an, wird aktuell über eine dritte Impfung diskutiert. Der Zeitraum wurde anhand von erhobenen Daten aus dem israelischen Gesundheitsministerium ermittelt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?

So singt die Schutzwirkung des Impfstoffes nach 6 Monaten. Es wird angenommen, eine dritte Dosis wird innerhalb von sechs bis zwölf Monaten nach der vollständigen Impfung erforderlich. Immerhin kann so laut Biontech das höchste Schutzniveau gegenüber allen bisher getesteten Varianten erreicht werden.

In den USA ist der US-Pharmakonzern Pfizer gerade dabei eine Notfallzulassung zu beantragen. Dies soll für die dritte Dosis des Corona-Impfstoffes Comirnaty sein. In diesem Zusammenhang ist die Rede von einer sogenannten – Booster-Impfung.

Charttechnisch schon weit gelaufen

Der Blick auf den Chart der BioNTech-Aktie zeigt bereits einen fulminanten Anstieg auf. So kam es im April dieses Jahres zum Übersteigen der harten Widerstandsmarke von etwa 100,00 EUR. Von dort an verdoppelte sich der Preis für BioNTech. In der Spitze konnte einen Kurs von 208,00 EUR erreicht werden. Damit besteht natürlich eine gewisse überkaufte Situation.

Anzeige

Gratis PDF-Report zu BioNTech sichern: Hier kostenlos herunterladen

Allerdings lässt die aktuelle Kursentwicklung weitere Anstiege zu. Dazu muss der kürzlich bestätigte Unterstützungsbereich von rund 170,00 EUR ausreichend verteidigt werden. Ein Abfall darunter könnte kurz- bis mittelfristig für weitere Rückgänge sorgen. Oberhalb der 208,00 EUR Marke ist der Widerstand aufgelöst und es darf weiter in Richtung Norden gehen.

Analystenschätzungen eher durchwachsen

Die Analystenschätzungen für die Biontech-Aktie sind durchwachsen. So gibt es auf der einen Seite noch Kaufempfehlungen, allerdings mehren sich die Stimmen, die lediglich ein Halten empfehlen. Zuletzt kam sogar eine Einschätzung von Redburn heraus, welche die Bewertung auf Verkaufen senkt. Das durchschnittliche Kursziel der Analysen lässt sich mit 148,00 EUR bestimmen. Von dieser Seite aus besteht sogar ein Abwärtspotential von etwa 18 %.

Fazit des Tages!

Die Auftragslage bleibt weiterhin stabil und wird aufgrund der möglichen dritten Impfung angefeuert. Zudem besteht die Möglichkeit, dass neben Taiwan weitere Länder auf Biontech-Impfdosen zurückgreifen. Da sich die Kurse in jüngster Zeit verdoppelt haben, kaufen Sie die Biontech-Aktie nicht mehr zum günstigsten Preis. Das bedeutet, die Analysten, die ein Halten empfehlen, sind zu bevorzugen. Bei Rückgängen kann gerne aufgestockt werden.

Sollten BioNTech Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich BioNTech jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BioNTech-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BioNTech-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BioNTech. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BioNTech Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BioNTech
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BioNTech-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

BioNTech
US09075V1026
120,30 EUR
1,17 %

Mehr zum Thema

Eduard Altmann | Do

Vergessen Sie Nikola, Biontech, Nio, Tesla oder Varta: 600% mit diesen Aktien > Name und WKN

Weitere Artikel

Mi BioNTech-Aktie: Der letzte Schuss?Bernd Wünsche 126
BioNTech hat an den Aktienmärkten aktuell zumindest eine Verschnaufpause auf dem Weg nach unten eingelegt. Jüngst hatte der Mainzer Konzern über eine Woche hinweg sogar ein kleines Plus an den Börsen geschafft. Dabei sind die Notierungen nun am Mittwoch nach 1,3 % am Vortag um nur noch +0,2 % nach oben gezogen. Dies ist ein kleiner Schritt auf dem Weg,…
Mi BioNTech-Aktie: Tag der Wahrheit!Achim Graf 166
Seit Wochen pendelt die Aktie von BioNTech zwischen 120 und 125 Euro. Aktuell mit gut 123 Euro bewertet, liegen die Papiere des Impfstoffherstellers leicht im Monatsminus. Große Impulse konnten zuletzt auch gute Nachricht aus Mainz nicht setzen. Mit der Ruhe rund um die BioNTech-Aktie könnte es in der kommenden Woche aber vorbei sein: Dann wird das Unternehmen, das mit seinem…
Anzeige BioNTech: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4201
Wie wird sich BioNTech in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle BioNTech-Analyse...
Di BioNTech-Aktie: Kommt der Kursknall?Stefan Salomon 526
Bei BioNTech fehlt es den Anlegern an Phantasie. Das Unternehmen verdient zwar weiterhin mit seinem Corona-Impfstoff Geld – doch die guten Zeiten für das Biotech-Unternehmen sind wohl erst einmal vorbei. Die Corona-Pandemie ist beendet. Und ein neuer Blockbuster fehlt bislang in der Produkt-Pipeline der Mainzer. Diese ist allerdings gut gefüllt und erst jüngst vermeldete der Vorstand den Beginn neuer Studien,…
Di BioNTech-Aktie: Die Bären haben ihr Ziel noch nicht erreicht!Alexander Hirschler 32
Die Papiere der Mainzer Impfstoff-Schmiede BioNTech befinden sich seit Mitte Dezember in einem kräftigen Abschwung. Gegenüber den damaligen Hochpunkten hat die Aktie inzwischen gut 30 Prozent verloren. Zu Beginn der vergangenen Woche erreichte der Kurs ein Bewegungstief bei 124,59 Dollar und konnte sich daraufhin wieder etwas nach oben schieben. Auch wenn am Ende der Woche der erste Per-Saldo-Gewinn seit Ende…

BioNTech Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BioNTech-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort