Liebe Leser,
mit dem Fonds UniFavorit:Aktien investieren Sie weltweit in Unternehmen, die die höchsten Ertragschancen erwarten lassen. Diese wählt das Fondsmanagement durch einen disziplinierten Investmentprozess aus – wobei die Berücksichtigung des Gesamtrisikos eine große Rolle spielt. An eine Aufteilung hinsichtlich Länder, Branchen oder Investmentstile ist das Management nicht gebunden. Der Fokus liegt auf mittel- bis langfristig hohen Erträgen bei geringer Wertschwankung. Die Aufteilung im Fonds sieht folgendermaßen aus: Zu mindestens 70% wird in Aktien investiert. Zur schnellen und aktiven Steuerung der Investitionsquote können auch Finanzderivate (z.B. Futures oder Optionen) eingesetzt werden. (WKN: 800751)
Rendite und Risiko: Der Blick auf die Performance zeigt 33,29% für die letzten drei Jahre und 12,95% für das letzte Jahr. Die Volatilität liegt bei 9,13% und die Sharpe Ratio bei 1,42. Die Werte können sich also sehen lassen. Die Schwankungen sind in einem guten Rahmen für die Performance.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei UniFavorit: Aktien Fond?
Strukturdaten: Der Fonds arbeitet ausschüttend und wird auch an der Börse gehandelt. Die laufenden Kosten liegen bei 1,46%. Für die Anteilsklasse wird keine Mindestanlagesumme gefordert.
Der Fonds bekommt 3 von 3 Sternen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre UniFavorit: Aktien Fond-Analyse vom 28.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich UniFavorit: Aktien Fond jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen UniFavorit: Aktien Fond-Analyse.
UniFavorit: Aktien Fond: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...