Liebe Leser,
der ETF-Fonds “Lyxor UCITS ETF WORLD WATER“ ist ein börsengehandelter Fonds mit dem Ziel, den Referenzindex „World Water CW Net Total Return“ so genau wie möglich abzubilden. In dem Vorbild- Index werden die global 20 größten Unternehmen abgebildet, die im Bereich der Wasserkraft und analogen Themen rund um Wasser tätig sind. Um eine effiziente Diversifikation zu gewährleisten ist ein einzelnes Unternehmen auf eine Gewichtung von maximal 10% begrenzt. Der Index wird von Dow Jones berechnet. (WKN: LYX0CA)
Rendite und Risiko: Der Blick auf die Performance zeigt solide Ergebnisse. Im 3-Jahres-Rückblick lag die Rendite bei 34,21%, im vergangenen Jahr bei 8,30%. Dem gegenüber stehen mittelmäßige Risikowerte: Die Volatilität liegt bei 8,69%, was aber eine deutliche Verbesserung zu den Vorjahren darstellt. Die Sharpe-Ratio liegt bei 0,96 und ist damit etwas zu niedrig.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lyxor World Water UCITS ETF?
Strukturdaten: Der Fonds wird auch noch an der Börse Stuttgart gehandelt und ist ein ausschüttender Fonds. Die Gesamtkostenquote liegen bei 0,60% und es gibt keine Mindestanlagesumme.
Der Fonds erhält 2 von 3 Sternen.
Lyxor World Water UCITS ETF kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Lyxor World Water UCITS ETF jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Lyxor World Water UCITS ETF-Analyse.
Lyxor World Water UCITS ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...