Liebe Leser,
Sie haben hier schon einige DWS-Fonds kennengelernt. Mit dem DWS Akkumula investieren Sie in den DWS-Klassiker der Aktienfonds. Er zeichnet sich durch eine flexible, nicht starr an Index-Gewichtungen orientierte Anlagepolitik aus. Dafür konzentriert sich das Fondsmanagement auf Standardwerte, so genannte Blue Chips, rund um den Globus und achtet dabei auf eine der Marktlage angemessenen Mischung substanzstarker und wachstumsorientierter Unternehmen. (WKN: 847402)
Rendite und Risiko: Die Performance des Fonds ist gut! Im 3-Jahres-Zeitraum beläuft sie sich auf 27,99%, im vergangenen Jahr lag sie bei 9,28%. Auch die Risiko-Werte sind in Ordnung. Die Volatilität liegt bei diesem Fonds bei 8,5%, das Shape-Ratio bei einem Wert von 1,09.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DWS Akkumula LC?
Strukturdaten: Der Fonds ist thesaurierend und wird in seinen Anteilen auch an der Börse gehandelt. Die laufenden Kosten liegen bei günstigen 1,45%. Eine Mindestanlagesumme gibt es nur in der I-Klasse der Fondsanteile. Die anderen 3 Fondsklassen haben keine Mindestanlagesumme und sind deshalb sehr gut für Sie als Anleger geeignet.
Der Fonds erhält 3 von 3 Sternen.
DWS Akkumula LC kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich DWS Akkumula LC jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen DWS Akkumula LC-Analyse.