Liebe Leser,
mit dem Fonds „Deutsche Concept Kaldemorgen“ setzen Sie auf den Typ Multi-Asset-Fonds, bei dem ein Risikomanagement integriert ist. Ziel des Fondsmanagements ist eine angemessene Beteiligung an steigenden Märkten und einen gewissen Schutz des Kapitals bei fallenden Märkten. Die Schwankungsbreite des Fondsanteilswertes und mögliche Verluste in einem Kalenderjahr sollen im einstelligen Prozentbereich gehalten werden. (WKN: DWSK01)
Rendite und Risiko: Die Schwankungsbreite, also die Volatilität, im einstelligen Bereich zu halten, hat im letzten Jahr schon einmal funktioniert. Sie lag lediglich bei 2,62%. Die Sharpe Ratio aber nur bei 0,34 und damit etwas vom Optimalwert von mindestens 1 entfernt. Die Rendite ist nicht besonders hoch: Im letzten Jahr lag die Performance bei 0,85%, im 3-Jahres-Rückblick bei 8,05%. Hier waltet also das Prinzip: Hohe Sicherheit, geringere Rendite.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DWS Concept Kaldemorgen EUR LD?
Strukturdaten: Fondsanteile werden an der Börse gehandelt und die Erträge ausgeschüttet. Die laufenden Kosten liegen bei einem soliden Wert von 1,59%. Es gibt keine Mindestanlagesumme.
Der Fonds bekommt 2 von 3 Sternen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DWS Concept Kaldemorgen EUR LD-Analyse vom 18.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich DWS Concept Kaldemorgen EUR LD jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen DWS Concept Kaldemorgen EUR LD-Analyse.
DWS Concept Kaldemorgen EUR LD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...