Liebe Leser,
dieser Fonds hat seinen Fokus ganz klar auf Unternehmen im Goldbergbau. Er investiert weltweit mindestens 70% seines Gesamtvermögens in Aktienwerte von Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind. Zusätzlich kann er in Aktienwerte von Unternehmen anlegen, deren Geschäftsaktivitäten überwiegend in den Bereichen sonstige Edelmetalle oder Mineralien, Grundmetalle oder Bergbau liegen. Der Fonds wird Gold oder Metalle nicht in physischer Form halten. (WKN: A0BMAL)
Rendite und Risiko: Die Performance Werte sind sowohl auf 3-Jahres-Sicht, als auch in Bezug auf das letzte Jahr negativ. Bei -0,95% lag die Performance in den vergangenen drei Jahren. Bei -13,62% im letzten Jahr. Die Sharpe Ratio ist mit einem Wert von -0,69 schlecht und die Volatilität mit 19,69% auch recht hoch. Keine überzeugenden Werte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BGF World Gold Fund A2 EUR?
Strukturdaten: Für den Fonds muss eine Mindestanlagesumme von 5.000 Euro aufgebracht werden. Die Erträge werden thesauriert und der Fonds auch an der Börse gehandelt. Die Gesamtkostenrate liegt bei 2,05%.
Der Fonds ist in beiden Bereich nicht überzeugend und erhält deshalb 0 von 3 Sternen.
BGF World Gold Fund A2 EUR kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich BGF World Gold Fund A2 EUR jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen BGF World Gold Fund A2 EUR-Analyse.
BGF World Gold Fund A2 EUR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...