Wie stellt sich die Lage im RSI dar?
Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Diamondback Energy aktuell mit dem Wert 27,93 überverkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung „Buy“. Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 35,56. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis „Hold“. Insgesamt resuliert daraus für die RSI die Einstufung „Buy“.
Diamondback Energy ein attraktiver Dividendentitel?
Mit einer Dividendenrendite von 1,55 Prozent liegt Diamondback Energy 5,52 Prozent unter dem Branchendurchschnitt. Die Branche „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“ besitzt eine durchschnittliche Dividendenrendite von 7,07. Die Aktie ist daher aus heutiger Sicht im Vergleich eher ein unrentables Investment und erhält von der Redaktion eine „Sell“-Bewertung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Diamondback Energy?
Wie reagieren die Anleger?
Diamondback Energy wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Buy“. Ergänzend hat die Redaktion auch exakt berechenbare Signale herausgefiltert und fand dabei schlussendlich 7 Sell-Signale. Dieser Auswertung ordnen wir daher eine „Sell“ Empfehlung zu. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Buy“-Einstufung.
Diamondback Energy: Wie urteilen Chartanalysten?
Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Diamondback Energy-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 99,26 USD mit dem aktuellen Kurs (138,1 USD), ergibt sich eine Abweichung von +39,13 Prozent. Die Aktie erhält damit eine „Buy“-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Für diesen (122,27 USD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls über dem gleitenden Durchschnitt (+12,95 Prozent Abweichung). Die Diamondback Energy-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Buy“-Rating bedacht. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein „Buy“-Rating.
Diamondback Energy kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Diamondback Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Diamondback Energy-Analyse.
Diamondback Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...