DHL Group setzt auf Vertriebsexpertise: Rasmussen folgt auf Thomas George

DHL Global Forwarding ernennt Amanda Rasmussen zur neuen CCO. Sie bringt 30 Jahre Logistikerfahrung mit – und klare Ziele für die Zukunft.

Auf einen Blick:
  • Amanda Rasmussen übernimmt die Rolle der Chief Commercial Officer bei DHL Global Forwarding.
  • Fokus auf Vertrieb, Digitalisierung und strategische Kundenlösungen.
  • Thomas George wechselt zur Konzernstrategie der DHL Group.

DHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist der DHL Group, hat eine zentrale Personalentscheidung getroffen. Seit dem 15. Mai 2025 leitet Amanda Rasmussen als neue Chief Commercial Officer (CCO) den Vertrieb des internationalen Logistikriesen. Sie folgt auf Thomas George, der nun auf Konzernebene für die Umsetzung der Unternehmensstrategie 2030 zuständig ist.

30 Jahre Logistikerfahrung an der Spitze

Mit Rasmussen setzt DHL auf eine erfahrene Kennerin der Branche. Sie bringt knapp drei Jahrzehnte internationale Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Management mit – unter anderem aus Stationen in den USA, Asien und Europa. Bereits seit 2010 war sie in verschiedenen Führungspositionen innerhalb der DHL Group aktiv. Zuletzt verantwortete sie als Senior Vice President das Geschäftsfeld „Order Management Solutions“.

Ihre Laufbahn führte sie zudem durch Führungsrollen bei Indo Trans Logistics und Expeditors International – Erfahrungen, die sie sowohl in operativer als auch strategischer Hinsicht zur idealen Besetzung für das globale Vertriebsteam machen.

Kundenfokus in komplexem Marktumfeld

Die neue CCO übernimmt in einer herausfordernden Zeit: Handelsbeziehungen verändern sich rasant, Zollregime werden komplexer und Lieferketten müssen gleichzeitig effizient und resilient sein. Genau hier will Rasmussen ansetzen: „Gemeinsam mit unserem Vertriebsteam möchte ich den Mehrwert von DHL Global Forwarding stärker herausstellen – insbesondere in Zeiten, in denen Kunden auf verlässliche Lösungen angewiesen sind“, betont sie.

Digitalisierung, ein globales Expertennetzwerk und maßgeschneiderte Zusatzleistungen wie die Zollabwicklung sollen das Angebot noch attraktiver machen.

DHL Group Aktie Chart

Kurs auf 2030: Strategiewechsel mit personeller Tiefe

Die neue Personalie ist Teil einer größeren Weichenstellung innerhalb des Konzerns. Vorgänger Thomas George wird als Executive Vice President künftig die Umsetzung der „Strategie 2030“ vorantreiben – ein zentraler Baustein für die Weiterentwicklung des DHL-Kerngeschäfts.

Mit Amanda Rasmussen rückt nun eine profilierte Vertriebsspezialistin in die erste Reihe, die den Ausbau der Marktposition mit frischem Schwung und einem klaren Kundenfokus begleiten dürfte.

Deutsche Post-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Post-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Post-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Post-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Post: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Post-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Deutsche Post. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Deutsche Post Analyse

Deutsche Post Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Deutsche Post
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Deutsche Post-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x