Uneinigkeit herrscht offenbar über den künftigen Kurs, den Aktienkurs der Deutz. An der Börse Xetra gab der Titel deutlich nach. In München hingegen ist die Aktie mit Werten oberhalb von 7,10 Euro und dem Plus von rund 0,4 % noch sehr gut vertreten. Die Notierungen sind und bleiben trotz dieser Unstimmigkeiten dennoch klar im Aufwärtstrend. Die Aktie ist und bleibt einer der Gewinner der gegenwärtigen Rüstungsdiskussion.
Deutz-Aktie: Rüstung ist in bester Treiber für die Kurse
Es sieht insgesamt recht gut aus für die Deutz, insofern die jüngsten Beschlüsse der EU darauf deuten, dass noch mehr Geld für die Rüstung ausgegeben wird. Die EU hat nun beschlossen, die (ersten) Kredite für EU-Staaten zu vergeben, die investieren werden. Das gilt als gute Nachricht für die Rüstungsindustrie. Die Aktienmärkte honorieren dies schon seit geraumer Zeit.
Deutz AG Aktie Chart
Die Aktie ist dabei massiv im Aufwärtstrend. Die Notierungen haben mit dem Überschreiten der Marke von 7 Euro inzwischen einen solideren Aufwärtslauf hingelegt als noch im März, als die Aktie einfach nur nach oben schoss. Inzwischen sind sich auch Analysten bei den Kurszielen sehr viel einiger. Die Aktie soll um rund 27 % stärker werden können.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.