Seit Jahren pendelt die Deutz-Aktie hin und her. Mit einer Widerstandszone im Bereich um die 8 Euro sowie einer kräftigen Unterstützungszone zwischen circa 3 bis 4 Euro. Aktuell testet der Wert nach einer fulminanten Erholung wieder einmal die Widerstandszone. Rücksetzer wurden in den letzten Wochen aufgefangen. Analysten sind mehrheitlich bullish bis neutral gestimmt – nach den Zahlen erhöhte die DZ Bank ihr Kursziel von 7,80 auf 8,30 Euro mit der Anlageempfehlung „Buy“.
Deutz AG Aktie Chart
Deutz-Aktie mit Ausbruchschance?
Ein Ausbruch aus der mehrjährigen Range nach oben wäre natürlich ein starkes Signal – mit Knalleffekt. Doch die Deutz-Aktie reagierte nach den Q1-Zahlen zwar zunächst positiv (von 6,71 € auf 7,00 €), fiel dann aber leicht zurück. Der Umsatz stieg um 7,5 % auf 489 Mio. €, der Auftragseingang um 30 % auf 546 Mio. €. Das bereinigte EBIT lag bei 21 Mio. €, mit einer Marge von 4,3 %. Diese Entwicklung spiegelt Fortschritte bei der „Dual+“-Strategie und dem Effizienzprogramm „Future Fit“ wider.
Analysten wie Warburg Research (Kursziel: 10,90 €) und die DZ Bank (8,30 €) zeigten sich optimistisch und empfehlen die Aktie zum Kauf. Zudem sorgt der geplante Einstieg ins Rüstungsgeschäft für Fantasie – der Kurs legte allerdings schon seit Jahresbeginn um über 80 % zu. So könnten die guten Perspektiven schon eingepreist sein. Unter Chance-Risiko-Aspekten bieten Rücksetzer hier Einstiegsmöglichkeiten an.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 04. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.