Bis zum, 19. März hatte Deutz an der Börse einen echten Lauf. Nachdem bekannt geworden war, dass sich der Kölner Motorenhersteller verstärkt im Verteidigungsbereich positionieren will, schob sich die Aktie von 4,00 Euro noch Anfang Januar auf bis zu 7,95 Euro. Es war zugleich der höchste Kursstand seit fast 20 Jahren. Doch während etwa die Düsseldorfer Rheinmetall an der Börse von Rekord zu Rekord eilt, scheint der Run auf die Deutz-Aktie endgültig vorbei – trotz diverser Kaufempfehlungen mit hohen Kurszielen.
Deutz-Aktie kämpft um Halt der 7-Euro-Marke
Denn nachdem sich die Aktie in der vergangenen Woche nach einem Abrutschen unter 7 Euro wieder bis auf 7,31 Euro erholt hatte, kämpft sie aktuell erneut um den Halt dieser Marke. 7,07 Euro stehen aktuell noch auf dem Kurszettel. Sicherlich, das ist seit Jahresbeginn noch immer ein Plus von rund 75 Prozent. Seit ihrem Rekordhoch allerdings ging es mit der Deutz-Aktie um mehr als zehn Prozent abwärts.
Dabei waren die Analysten zuletzt doch so optimistisch. Selbst der pessimistischste unter den Beobachtern sah die Deutz-Aktie nach den Ende April vorgelegten Quartalszahlen deutlich höher:
- DZ BANK: 8,30 EUR, +17,62%
- Hauck Aufhäuser Lampe: 10,30 EUR, +45,28%
- Warburg Research: 10,90 EUR, +53,74%
Die DZ Bank hatte das Kursziel für Deutz von 7,80 auf 8,30 Euro angehoben und die Einstufung auf „Kaufen“ belassen. Der Motorenbauer habe ein insgesamt solides erstes Quartal hinter sich, dessen Wachstum vor allem durch Übernahmen angetrieben worden sei, schrieb Analyst Thorsten Reigber laut Medienberichten. Dazu komme das Kostenprogramm „Future Fit“ gut voran.
Warburg mit höchstem Kursziel für Deutz
Noch weitaus mehr erwartet Analyst Stefan Augustin von Warburg Research mit einem unveränderten Kursziel von 10,90 Euro. Die operative Marge des Motorenbauers überzeuge, schrieb er. Auch die Auftragslage sei „vielversprechend“. An den Märkten allerdings ist diese Zuversicht bislang offensichtlich nicht angekommen.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.