Deutz-Aktie: Kleine Atempause!

Die Deutz-Aktie verzeichnet nach einer kräftigen Rallye leichte Abschläge, bleibt charttechnisch aber in einer guten Ausgangslage. Analysten sehen weiteres Potenzial.

Auf einen Blick:
  • Gefahr eines Doppeltops
  • Analysten empfehlen einstimmig Kauf
  • Langfristiger Abwärtstrend als Herausforderung
  • Durchschnittliches Kursziel bei 9,05 Euro

Nach einer kräftigen Aufwärtsbewegung und Kursspitzen von 7,70 Euro hat die Deutz-Aktie in den letzten Tagen wieder etwas nachgegeben. Zum Verlaufshoch belaufen sich die Abschläge inzwischen auf 7,4 Prozent. Damit handelt es sich noch nicht um eine technische Korrektur, da eine solche erst ab einem Kursrückgang von 10 Prozent beginnt.

Verschnaufpause nach Rallye

Vielmehr hat man es wohl mit einer gewöhnlichen Gegenbewegung zu tun, nachdem das Papier in den Wochen zuvor äußerst stark gelaufen war. Ausgehend vom April-Tief bei 5 Euro ging es für die Aktie in der Spitze um mehr als 54 Prozent hinauf.

Deutz AG Aktie Chart

Kurz vor dem Eintritt in den überkauften Bereich ist der Relative-Stärke-Index (RSI) nun wieder etwas zurückgekommen. Werte von knapp 58 signalisieren eine neutrale Marktphase. Eine längere Schwächeperiode sollten sich die Bullen allerdings nicht erlauben, denn dann bestünde auch die Gefahr, dass es zu einem Doppeltop kommt.

Wie geht es für die Deutz-Aktie weiter?

Um dieses Risiko zu eliminieren, müsste die Aktie die Hochs bei 7,70 und 7,945 Euro übersteigen sowie den langfristigen Abwärtstrend ab 2007 durchbrechen. Die entsprechende Trendlinie verläuft aktuell bei 7,915 Euro. Auf der Unterseite sollten Anleger die 50-Tage-Linie (SMA50) bei 6,463 Euro im Auge behalten.

Das sagen die Analysten

Zuspruch erhält die Aktie von den Analysten, die sich unisono für einen Kauf aussprechen. Derzeit gibt es sechs Kaufempfehlungen. Die Kursziele liegen in einer Bandbreite von 7,60 bis 10,90 Euro mit einer durchschnittlichen Preisprognose von 9,05 Euro.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutz AG-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Deutz AG. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Deutz AG Analyse

Deutz AG Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Deutz AG
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Deutz AG-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x