Nein, das war zweifellos nicht die Woche für den Motorenhersteller Deutz an der Börse. Während Rüstungsaktien im Wochenverlauf deutlich zulegten, hat das Kölner Unternehmen, das sich in diesem Bereich künftig verstärkt engagieren will, sogar an Wert eingebüßt. Vor dem vergangenen Wochenende noch bei 7,29 Euro aus dem Xetra-Handel gegangen, notierte die Deutz-Aktie an diesem Freitag nach einem Minus von 1,4 Prozent bei 7,06 Euro. Der Abschlag von gut drei Prozent auf Wochensicht will so gar nicht zu den jüngsten Prognosen der Analysten passen.
Hohe Kursziele für Deutz nach Quartalszahlen
Denn nach dem Quartalsbericht, den Deutz Ende April vorgelegt hatte, empfahlen gleich mehrere Häuser die Papiere zum Kauf – mit zum Teil extrem ambitionierten Kurszielen, wie folgende Auflistung zeigt:
- Hauck Aufhäuser Lampe: 10,30 EUR, +45,17%
- DZ BANK: 8,30 EUR, +17,56%
- Warburg Research: 10,90 EUR, +53,63%
Zuletzt hatte sich die Privatbank Hauck Aufhäuser Investment Banking gemeldet und Deutz am 5. Mai auf „Buy“ belassen. Die Ergebnisse zum Jahresauftakt seien von den ersten Effekten des Vertriebs für den Daimler-Truck-Off-Highway-Motor, das Gensets-Geschäft von Bluestar in den USA und von HSJ, dem Ende 2024 erworbenen Abgasgeschäft, geprägt gewesen, schrieb Analyst Jorge Gonzalez Sadornil damals. Die Aktie des Motorenbauers bleibe eine „Alpha Idea“, die von der sich stabilisierenden Nachfrage in Europa sowie Auswirkungen von Fusionen und Übernahmen profitiere.
Deutz-Aktie verlor seit März gut elf Prozent
Die Wirkung dieser Einschätzung aber war kurz: Tags darauf hatte die Deutz-Aktie bei einem Kurs von 7,70 Euro ihren höchsten Stand seit Mitte März erreicht, als auf Xetra kurzzeitig 7,94 Euro aufgerufen worden waren. Aktuell notiert sie gut elf Prozent unter diesem Mehrjahreshoch. Noch immer beläuft sich der Zugewinn seit Jahresbeginn bei den Papieren damit auf 75 Prozent. Trotz aller Empfehlungen allerdings hat Deutz den Schwung an der Börse zumindest vorerst verloren.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.