Deutz ist zuletzt ausgesprochen stark gewesen. Die Notierungen verloren allerdings am Mittwoch kurz vor dem Feiertag n Zuspruch. Es ging um -0,29 % abwärts, was den Kurs auf 6,79 Euro einstellte. Die Kurse sind damit klar im Aufwärtstrend und die Stimmung bleibt herausragend.
Am 8.5. wird die Jahreshauptversammlung stattfinden und ggf. die Stimmung noch einmal anheben. Denn Deutz wird sicher seine Einschätzungen zum Rüstungsvorhaben der Regierung(en) in der EU und in Deutschland mitteilen. Deutz hat mit der Umstellung der Produktion auch auf Militärfahrzeuge bzw. deren Ausstattung mit Antriebstechnik den Anfang gemacht: Das Geschäft wird ausgebaut.
Deutz: Geschäft wird ausgebaut – die Erwartungen und Prognosen steigen
Deshalb sind ie Börsen schon lange auf den Wert angesprungen. Der Trend ist und bleibt aktuell herausragend. Die Aktie hat wieder Anlauf genommen, sich vorsichtig an die Marke von 7 Euro zu schieben.
Deutz AG Aktie Chart
Analysten sehen die Chancen sicher noch besser. Die Warburg Research hat gestern wissen lassen, dass das Kursziel auf 10,90 Euro eingestellt werde. Das ergibt die Bewertung „buy“.
Die DZ Bank hat auf ein Kursziel von 8,30 Euro gesetzt. Auch das ist mit dem Rating kaufen verbunden. Der Angriff auf neue Kursziele läuft schon.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.