Im Anschluss an die Halbjahresergebnisse ihrer Mehrheitsaktionärin Vonovia SE veröffentlicht die Deutsche Wohnen SE die folgenden Kennzahlen für das erste Halbjahr 2022. Die Zahlen sind vorläufig.
In den ersten sechs Monaten erwirtschaftete die Deutsche Wohnen SE einen FFO I von 273,2 Millionen Euro (0,69 Euro je Aktie). Die Portfoliobewertung führte zu einem Gewinn aus der Fair-Value-Bewertung von Anlageimmobilien in Höhe von 928,1 Mio. EUR und trug zu einem Anstieg des Adj. NAV auf 22.804,4 Mio. EUR (57,45 EUR je Aktie) bei.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Wohnen?
Deutsche Wohnen
Deutsche Wohnen ist eine der führenden börsennotierten Immobiliengesellschaften in Europa und gehört zur Vonovia Gruppe. Der Geschäftsschwerpunkt des Unternehmens liegt in der Bewirtschaftung des eigenen Wohnungsbestandes in dynamischen Metropolregionen und Ballungsräumen in Deutschland. Die Deutsche Wohnen sieht sich in der sozialen Verantwortung und in der Pflicht, qualitativ hochwertigen und bezahlbaren Wohnraum in lebendigen Wohnquartieren zu erhalten und neu zu entwickeln. Zum 30. Juni 2022 umfasste der Bestand insgesamt rund 140.000 Wohneinheiten.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Wohnen-Analyse vom 07.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Deutsche Wohnen jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Deutsche Wohnen-Analyse.