Wie ist die Stimmung in den sozialen Medien?
Die Diskussionen rund um Deutsche Wohnen auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die positiven Meinungen. Im Gegensatz dazu wurden in den vergangenen Tagen überwiegend negative Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als „Hold“ einzustufen. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Deutsche Wohnen sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit „Hold“ angemessen bewertet.
Deutsche Wohnen im Fokus der Analysten
Die Aktie der Deutsche Wohnen wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen7 Buy, 8 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein „Hold“ ab. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Deutsche Wohnen vor. Das Kursziel für die Aktie der Deutsche Wohnen liegt im Mittel wiederum bei 50,66 EUR. Da der letzte Schlusskurs bei 35,43 EUR verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von 43 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung „Buy“. Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Deutsche Wohnen insgesamt die Einschätzung „Buy“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Wohnen-Analyse vom 18.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Deutsche Wohnen jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Deutsche Wohnen-Analyse.