Wie ist die aktuelle Stimmungslage unter Anlegern?
Aktienkurse lassen sich neben den harten Faktoren wie Bilanzdaten auch durch weiche Faktoren wie die Stimmung einschätzen. Unsere Analysten haben Deutsche Wohnen auf sozialen Plattformen betrachtet und gemessen, dass die Kommentare bzw. Befunde neutral gewesen sind. Zudem haben die Nutzer der sozialen Medien rund um Deutsche Wohnen in den vergangenen Tagen vor allem neutrale Themen aufgegriffen. Damit erhält die Aktie für diese Betrachtung die Einstufung „Hold“. Damit kommt die Redaktion zu dem Befund, dass Deutsche Wohnen hinsichtlich der Stimmung als „Hold“ eingestuft werden muss.
Deutsche Wohnen – Analysten sind begeistert
Die Aktie der Deutsche Wohnen wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen7 Buy, 8 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein „Hold“ ab. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Deutsche Wohnen vor. Das Kursziel für die Aktie der Deutsche Wohnen liegt im Mittel wiederum bei 50,66 EUR. Da der letzte Schlusskurs bei 36,25 EUR verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von 39,76 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung „Buy“. Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Deutsche Wohnen insgesamt die Einschätzung „Buy“.
Deutsche Wohnen kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Deutsche Wohnen jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Deutsche Wohnen-Analyse.