Deutsche Telekom meldet Rekord. Demnach hat der Konzern allein im März 178.000 weiteren Haushalten und Unternehmen die Möglichkeit eines Glasfaseranschlusses verschafft. Laut Telekom ist das für den Monat März ein neuer Rekordwert. Im letztjährigen März waren es 158.000 Haushalte und Unternehmen gewesen.
Insgesamt können nun 10,5 Millionen Haushalte in Deutschland einen Glasfaser-Tarif der Telekom mit bis zu 2.000 Mbit/s buchen. Mehr als 37 Millionen Haushalte können derweil auf Tarife mit bis zu 100 Mbit/s zugreifen. Davon können über 31 Millionen Haushalte bis zu 250 Mbit/s nutzen.
Deutsche Telekom: MagentaTV im eigenen Festnetz an der Spitze
Die Telekom veröffentlichte zudem Nutzungsdaten. Demnach war MagentaTV im März die am häufigsten genutzte Anwendung im Telekom-Festnetz. Dahinter folgten Netflix und YouTube. Auf Platz vier positionierte sich der Streaming-Dienst von Amazon. Komplettiert wurde die Top 5 von TikTok.
In Sachen Uploads war die Google Cloud weiterhin führend, vor Microsoft Teams, WhatsApp, iCloud und FaceTime. Nicht mehr in der Top 5 war Discord.
Glasfaserausbau in Deutschland
Zur Einordnung: Die Telekom hat nach eigenen Angaben mehr als 800.000 Kilometer Glasfaser in Deutschland verlegt. Trotz des ambitionierten Ausbaus liegt Deutschland im internationalen Glasfaser-Ranking nur im Mittelfeld.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 04. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...