x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Deutsche Telekom-Aktie: Ist ein Kursziel von über 30 Euro realistisch?

Die Deutsche Telekom-Aktie hat mit dem Ausbruch über die magische Kursschwelle von 20 Euro einen absoluten Meilenstein erreicht. Analysten sehen weiteres Potenzial.

Auf einen Blick:
  • Deutsche Telekom-Aktie notiert auch im neuen Jahr im positiven Bereich
  • Erfolgreicher Ausbruch über 20-Euro-Marke eröffnet weitere Kurschancen
  • Telekom-Bulle hält sogar eine Anstieg auf 30,80 Euro für möglich

Die Aktie der Deutschen Telekom hat im vergangenen Jahr mehr als 15 Prozent zulegen können und war damit einer der wenigen positiven Erscheinungen an den hiesigen Aktienmärkten. Zusammen mit dem Konsumgüterkonzern Beiersdorf erreichte das Papier die beste Performance im deutschen Leitindex, der in seiner Gesamtheit mehr als 12 Prozent verlor.

Und auch das neue Jahr hat durchaus schwungvoll begonnen. Bis zum heutigen Tag stehen Kursgewinne von fast 12 Prozent auf der Anzeigetafel. Auch damit schneidet die Aktie besser ab als der Gesamtmarkt, der mit rund 8,5 Prozent im Plus notiert. Im vergangenen Jahr profitierte man davon, dass die Telekom als Infrastrukturwert gegen Krisen und eine hohe Inflation weitestgehend immun ist.

Weder die steigenden Zinsen sowie die hohe Inflation noch die hohen Energiepreise beeinträchtigen die der Nachfrage nach Telekommunikationsdiensten. Die höheren operativen Kosten können einfach an die Kunden weitergegeben werden.

T-Mobile US bleibt der Wachstumstreiber

Als Wachstumstreiber erweist sich nach wie vor der starke US-Ableger T-Mobile, bei dem sich das aggressive Marketing weiterhin bezahlt macht. Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen viermal so viele Neukunden an Land ziehen wie der Bonner Mutterkonzern. Kein Wunder also, dass man in Bonn alles daran setzt, die Mehrheit an der erfolgreichen US-Tochter zu erlangen. Bislang liegt die Beteiligung bei 49,6 Prozent.

Aktionäre sollen für das abgelaufene Geschäftsjahr, in dem die wichtigen Kennzahlen über den eigenen Prognosen und den Marktschätzungen lagen, 70 Cent pro Aktie erhalten. Das ist mehr als sich manch ein Anleger erhofft hatte. Außerdem stellte der Vorstand um Konzerchef Höttges einen weiteren Anstieg des Gewinns je Aktie in Aussicht.

Nettogewinn je Quartal von Deutsche Telekom

Wie geht es für die Deutsche Telekom-Aktie weiter?

Für die Aktie liegen damit gute Voraussetzungen vor, den laufenden Aufwärtstrend fortzusetzen. Mit dem erfolgreichen und nachhaltigen Ausbruch über die magische Kursschwelle von 20 Euro hat die Aktie ein starkes technisches Kaufsignal erzeugt. Damit steht einem Anstieg in Richtung 25,00-Euro-Marke im weiteren Verlauf des Jahres eigentlich nichts im Wege. Die covernden Analysten sehen den fairen Wert der Aktie auf Sicht von zwölf Monaten bei 25,40 Euro. Der größte Telekom-Bulle hält sogar einen Anstieg auf 30,80 Euro für möglich.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Deutsche Telekom
DE0005557508
19,57 EUR
-7,18 %

Mehr zum Thema

Deutsche Telekom-Aktie: Keine halben Sachen mehr!
Marco Schnepf | Di

Deutsche Telekom-Aktie: Keine halben Sachen mehr!

Weitere Artikel

27.05. Telekom Aktie: 30 Milliarden Euro! Peter von Laufenberg 40
Die Telekom und der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) haben eine Kooperation geschlossen, um bis 2030 etwa sieben Millionen Mieter mit schnellem Internet über Glasfaseranschlüsse zu versorgen. Das Positionspapier beider Unternehmen gibt bekannt, dass rund ein Drittel aller Mietwohnungen in Deutschland von GdW bewirtschaftet wird, einschließlich gemeinnütziger Wohnungsunternehmen. Die sieben Millionen Mieter sollen in den nächsten sieben Jahren kostenlose…
23.05. Deutsche Telekom-Aktie: Mehr Datenvolumen soll Bestandskunden binden! Andreas Göttling-Daxenbichler 33
Die Konkurrenz in Form von Vodafone schockte die Märkte kürzlich mit einem recht deutlichen Nutzerrückgang im Mobilfunk in Deutschland. Damit sich dies bei der Deutschen Telekom nicht wiederholt, umgarnt der Konzern seine Bestandskunden nun mit einem Gratisangebot. Jeder Vertragskunde erhält ab sofort zusätzliches Datenvolumen. Wie viel es gibt, hängt davon ab, wie lange ein Vertrag schon läuft. Pro Jahr der…
Anzeige Deutsche Telekom: Kaufen, halten oder verkaufen? Finanztrends 8784
Wie wird sich Deutsche Telekom in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Deutsche Telekom-Analyse...
14.05. Deutsche Telekom-Aktie: Analysten optimistisch trotz kurzfristigem Rücksetzer! Peter von Laufenberg 83
Die Deutsche Telekom-Aktie befindet sich in einer bullischen Entwicklung, trotz eines kurzfristigen Rücksetzers. Die Analystenschätzungen und Prognosen zeigen weiterhin ein Top-Niveau, mit einem durchschnittlichen Kursziel von über 26 Euro basierend auf den Bewertungen von 21 Analysten. Die Quartalszahlen des Unternehmens wurden positiv bewertet, insbesondere das Deutschland-Geschäft. Der angehobene Ausblick war nicht überraschend, da er die Jahresziele der US-Tochter T-Mobile US…
10.05. Deutsche Telekom-Aktie: Jetzt zündet der Digital-Turbo! Marco Schnepf 130
Neue Kooperation für die Deutsche Telekom: Wie der Bonner Konzern am Dienstag mitteilte, arbeite die Firmenkundensparte T-Systems künftig mit dem US-Softwareunternehmen UiPath zusammen. Demnach wollen die Partner Lösungen zur Business-Automation in Europa etablieren. Mit der Plattform von UiPath können ganze Prozesse von Firmen, Verbänden oder Institutionen Ende-zu-Ende automatisiert und digitalisiert werden. Deutsche Telekom und UiPath: T-Systems-Chef betont Bedeutung der Automatisierung…

Deutsche Telekom Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Telekom-Analyse vom 04.06.2023 liefert die Antwort